Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-VC Serie Bedienungsanleitung Seite 164

Hd-video-konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontakte und Einstellungen
"Anruf von nicht regist. Anrufer": Legen Sie über [
die nicht in der Kontaktliste registriert sind, zugelassen werden sollen.
"AN" (Voreinstellung): Ankommende Anrufe werden zugelassen.
"AUS": Ankommende Anrufe werden verweigert.
Anmerkung
Wenn "Anruf von nicht regist. Anrufer" auf "AN" gesetzt wird, stehen die Werte "HDVC
Eingehender Anruf", "HDVC Mobile Eingehender Anruf" und "Speichern verweigert
Anrufliste" nicht zur Verfügung.
"HDVC Eingehender Anruf": Wenn "Anruf von nicht regist. Anrufer" auf "AUS" gesetzt wird, legen
Sie über [
][
zugelassen werden sollen.
"AN": Ankommende Anrufe werden zugelassen.
"AUS" (Voreinstellung): Ankommende Anrufe werden verweigert.
"HDVC Mobile Eingehender Anruf": Wenn "Anruf von nicht regist. Anrufer" auf "AUS" gesetzt wird,
legen Sie über [
sollen.
"AN": Ankommende Anrufe werden zugelassen.
"AUS" (Voreinstellung): Ankommende Anrufe werden verweigert.
"Authentifi. eingehender Anruf": Wählen Sie über [
Authentifizierungsnummer authentifiziert werden sollen.
"AN": Authentifizierung erfolgt.
"AUS" (Voreinstellung): Authentifizierung erfolgt nicht.
Anmerkung
Wenn "Authentifi. eingehender Anruf" auf "AUS" gestellt ist, können
"Authentifizierungsnummer", "HDVC-Authentifizierung" und "HDVC
Mobile-Authentifizierung" nicht aktiviert werden.
Authentifizierungsfunktionen können nicht für ankommende Gespräche, die über SIP-Server oder
H.323 Gatekeeper kommuniziert werden, verwendet werden.
Wenn "Anruf von nicht regist. Anrufer" auf "AUS" und "Authentifi. eingehender Anruf" auf
"AN" eingestellt ist, empfangen Sie ankommende Anrufe, wenn eine der Bedingungen für die
Annahme ankommender Gespräche erfüllt ist.
"Authentifizierungsnummer": Wenn "Authentifi. eingehender Anruf" auf "AN" gestellt ist, stellen Sie
eine 6- bis 20-stellige Nummer ein.
Anmerkung
Ein Anschluss, von dem angerufen wird, muss dieselbe Nummer wie die
"Authentifizierungsnummer" mit der Konferenzraumnummer eingeben.
Nummernbeispiel für abgehendes Gespräch, wenn Authentifizierungsnummer "123456" ist:
(Richtig) 123456@192.168.0.1
(Falsch) 12345678@192.168.0.1
Erfolgt der Anruf vom Anschluss einer anderen Firma, kann statt "@" auch ein anderes Element
verwendet werden (z. B.: 123456##192.168.0.1).
Auch in diesem Fall wird die Authentifizierungsnummer als "123456" erkannt.
"HDVC-Authentifizierung": Wenn "Authentifi. eingehender Anruf" auf "AN" gestellt ist, legen Sie über
[
][
] fest, ob ankommende Anrufe vom HD-Video-Konferenzsystem/HDVC-MPCS authentifiziert
werden sollen.
"AN" (Voreinstellung): Authentifizierung erfolgt.
"AUS": Ankommende Anrufe werden ohne Authentifizierung zugelassen.
"HDVC Mobile-Authentifizierung": Wenn "Authentifi. eingehender Anruf" auf "AN" gestellt ist, legen
Sie über [
][
164
Bedienungsanleitung
] fest, ob ankommende Anrufe vom HD-Video-Konferenzsystem/HDVC-MPCS
][
] fest, ob ankommende Anrufe von HDVC Mobile (Seite 191) zugelassen werden
] fest, ob ankommende Anrufe von HDVC Mobile authentifiziert werden sollen.
][
] fest, ob ankommende Anrufe von Geräten,
][
], ob ankommende Gespräche mit einer
Dokumentversion 2018-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis