Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-VC Serie Bedienungsanleitung Seite 134

Hd-video-konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontakte und Einstellungen
Auch wenn 24 Mbps ausgewählt wird,
beträgt die maximale Bandbreite für
Übertragungen zwischen 2 Standorten 18
Mbps (KX-VC2000).
"Max. Bandbr. pro Site (LAN 1)": Drücken Sie
[ENTER] und wählen Sie dann über [
maximale Bandbreite pro Standort ("256 kbps" -
"18 Mbps" oder "keine Angabe") (Voreinstellung:
"keine Angabe").
"Max. Bandbr. pro Site (LAN 2)" (KX-VC1600/
KX-VC2000): Drücken Sie [ENTER] und wählen
Sie dann über [
][
pro Standort ("256 kbps" - "18 Mbps" oder "keine
Angabe") (Voreinstellung: "keine Angabe").
Anmerkung
Beim KX-VC1300 wird "Max. Bandbr. pro
Site (LAN 1)" als "Max. Bandbr. pro
Site" angezeigt.
Bei der Verwendung eines KX-VC1000, das
für 4 Point Built-in MCU-Unterstützung
erweitert wurde, wird "Max. Bandbr. pro
Site (LAN 1)" als "Max. Bandbr. pro
Site" angezeigt. Wenn die Funktion nicht
erweitert ist, wird dieses Element nicht
angezeigt.
Während eines Gesprächs mit 2 Standorten
gilt die Bandbreite des Standorts mit der
kleinsten maximalen Bandbreite. Bei
Gesprächen mit mehreren Standorten wird
bei der Bandbreite die maximale Bandbreite
jedes Standorts und die Anzahl an
verbundenen Standorten berücksichtigt.
Wenn jedoch der Wert von "Max. Bandbr.
pro Site" (ausgenommen "keine
Angabe") kleiner ist, wird der Wert von
"Max. Bandbr. pro Site" als maximale
Bandbreite angewendet.
Sie können keinen Wert auswählen, der
höher ist als die vom Fachhändler
eingestellte Bandbreite. Einzelheiten
erfahren Sie von Ihrem Fachhändler.
"Dual Stream": Wählen Sie über [
die Dual-Stream-Kommunikation aktiviert werden
soll.
"AN" (Voreinstellung): Aktiviert die
Dual-Stream-Kommunikation.
"AUS": Deaktiviert die
Dual-Stream-Kommunikation.
"Inhaltsmethode senden": Drücken Sie
[ENTER] und wählen Sie dann über [
Methode zum Senden von Inhalten bei aktiviertem
Dual-Stream.
134
Bedienungsanleitung
][
] die
] die maximale Bandbreite
][
] aus, ob
][
] die
"Auto" (Voreinstellung): Wählt automatisch
Dual-Stream oder Einzelstream.
"Single Stream": An den Einzelstream
gebunden.
"Encodierungs-Rate": Drücken Sie [ENTER] und
wählen Sie über [
][
Codierungsrate für den Haupt- und Nebenstream
aus.
"Main (30%) < Sub (70%)": Während eines
Gesprächs hat der Nebenstream Priorität.
"Main (50%) = Sub (50%)" (Voreinstellung):
Beide Streams haben während eines
Gesprächs die gleiche Priorität.
"Main (70%) > Sub (30%)": Während eines
Gesprächs hat der Hauptstream Priorität.
"Video Qualität (Hauptkamera)"/"Video Qualität
(Nebenkamera)": Drücken Sie [ENTER] und
wählen Sie über [
][
Bewegung oder der Bildqualität bei der
Videoübertragung der Vorrang gegeben werden
soll.
"Bewegung" (Voreinstellung): Priorität
ruckelfreie Bewegung.
"Schärfe": Priorität Bildqualität.
"Auflösung (Max. Full HD)": Stellt die
Auflösung fest auf Full-HD oder die maximale
Auflösung des anderen Standorts ein, was
immer niedriger ist, unabhängig von der
Kommunikationsbandbreite.
"Auflösung (Max. HD)": Stellt die Auflösung
fest auf HD oder die maximale Auflösung des
anderen Standorts ein, was immer niedriger ist,
unabhängig von der
Kommunikationsbandbreite.
"Video Qualität (PC)": Drücken Sie [ENTER] und
wählen Sie über [
][
Bewegung oder der Bildqualität bei der
Videoübertragung der Vorrang gegeben werden
soll.
"Bewegung": Priorität ruckelfreie Bewegung.
"Schärfe" (Voreinstellung): Priorität
Bildqualität.
"Qualität des Dienstes": Wählen Sie über [
[
] aus, ob bei Netzwerküberlastung die Audio-
oder die Bildübertragung Priorität haben soll.
"Audio" (Voreinstellung): Die
Audioübertragung hat Priorität; Störungen der
Audioübertragung bei
Videokonferenzgesprächen werden reduziert.
"Video": Die Bildübertragung hat Priorität;
Bilder werden gesendet, wenn die Funktion zur
Reduzierung von Störungen bei der
Audioübertragung deaktiviert wird.
] das Verhältnis der
] aus, ob der ruckelfreien
] aus, ob der ruckelfreien
Dokumentversion 2018-02
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis