Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 63

Synchronmotoren 1fk7, generation 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Betrieb des Motors (motorisch oder fremd angetrieben) mit Drehzahlen größer n
induziert u. U. in der Wicklung eine Spannung, die höher ist als die zulässige Spannung am
Umrichter. Dies kann zur Zerstörung des Umrichters führen. Deshalb ist ein Betrieb
oberhalb der Drehzahl n
Siemens AG übernimmt für etwaige Schäden, welche bei Nichtbeachtung des
Gefahrhinweises eintreten, keine Haftung.
Drehmomentgrenze bei Betrieb am SINAMICS S110 / S120 mit Feldschwächung
Beim Antriebssystem SINAMICS S110 / S120 ist die Funktion der Feldschwächung
standardmäßig aktiv. Es wird ein feldschwächender Strom so eingeprägt, dass ein Betrieb
rechts bzw. oberhalb der Spannungsgrenzkennlinie ermöglicht wird. Der Verlauf der
Spannungsgrenzkennlinie bei Feldschwächung wird von der Wicklungsausführung
(Ankerkreis) und von der Höhe der Umrichterausgangsspannung bestimmt.
Bild 4-2
Die Darstellung der Kennlinien erfolgt für jede Wicklungsausführung in einem eigenen
Datenblatt. Jedem Datenblatt sind die Drehmoment-Drehzahl-Diagramme für
unterschiedliche Umrichterausgangsspannungen zugeordnet:
Synchronmotoren 1FK7, Generation 2
Projektierungshandbuch, (PFK7S), Ausgabe 10/2011, 6SN1197-0AD16-0AP4
VORSICHT
max Inv
Verlauf der Spannungsgrenzkennlinie mit /ohne Feldschwächung
ohne Schutz- bzw. Zusatzmaßnahmen nicht zulässig. Die
Technische Daten und Kennlinien
4.1 Betriebsbereich und Charakteristik
max Inv
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s110

Inhaltsverzeichnis