Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknung Durchführen - Bosch BVE810NC0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVE810NC0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Am Ende des Vorgangs wird die Kammer belüftet, ein
Signalton erklingt. Sie können den Glasdeckel nun
öffnen und den verschweißten Vakuumierbeutel aus der
Kammer nehmen.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Der Verschweißbalken in der Vakuumierkammer wird
bei häufiger Nutzung und langen Verschweißzeiten sehr
heiß. Nie den heißen Verschweißbalken berühren.
Kinder fernhalten.
Hinweise
Bei höchster Vakuumierstufe kann der Vorgang bis
zu 2 Minuten dauern. Nach dieser Zeit wird der
Beutel verschweißt und die dabei erzielte
Vakuumierstufe leuchtet auf.
Überprüfen Sie nach dem Vakuumieren die
Schweißnaht am Beutel. Versuchen Sie die Naht
vorsichtig auseinanderzuziehen. Hält sie nicht, so
wählen Sie beim nächsten Mal eine höhere
Verschweißstufe. Verformt sich die Naht, so ist sie zu
heiß geworden. Wählen Sie das nächste Mal eine
niedrigere Verschweißstufe oder lassen Sie das
Gerät abkühlen.
Wenn Sie mehrmals direkt hintereinander
Lebensmittel im Beutel vakuumieren, wird der
Verschweißbalken zunehmend heißer. Die Qualität
der Schweißnaht kann dadurch beeinträchtigt
werden. Wählen Sie deshalb nach einigen
Vakuumiervorgängen eine niedrigere Verschweißzeit
oder lassen Sie das Gerät zwischen den Vorgängen
ungefähr 2 Minuten lang abkühlen.
Vorzeitig verschweißen
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Ihre
empfindlichen Lebensmittel nur luftdicht in einem Beutel
einpacken wollen, ohne dass der Inhalt zu fest am
Beutel anliegt.
Berühren Sie während des Vakuumierens das
Symbol », um den Vorgang zu beenden und den
Beutel vorzeitig zu verschweißen.
Das Gerät zeigt die Vakuumierstufe an, die bis dahin
erreicht wurde.
Am Ende des Vorgangs wird die Kammer belüftet, ein
Signalton erklingt. Sie können den Glasdeckel nun
öffnen und den verschweißten Vakuumierbeutel aus der
Kammer nehmen.
Zum Verschweißen des Beutels benötigt die
Hinweis:
Vakuumierschublade einen bestimmten Vakuumgrad.
Wenn Sie das Symbol » vorher berühren, pumpt die
Vakuumierschublade noch bis zum Erreichen dieses
Grades Luft aus der Kammer. Danach wird der Beutel
verschweißt.
Vakuumiervorgang abbrechen
Berühren Sie während des Vakuumierens das
Symbol stop um den Vorgang vorzeitig abzubrechen.
Das Gerät zeigt die Vakuumierstufe an, die bis dahin
erreicht wurde.
Der Beutel wird nicht verschweißt. Der Deckel öffnet
sich leicht und die Kammer wird belüftet. Ein Signalton
erklingt. Sie können den Vakuumierbeutel jetzt aus der
Kammer nehmen.
Trocknung durchführen
Beim Vakuumieren von Lebensmitteln gelangen kleinste
Mengen Wasser in das Vakuumpumpensystem. Dieser
Effekt tritt verstärkt auf, wenn Sie Flüssigkeiten oder
sehr feuchte Lebensmittel vakuumieren. Aus diesem
Grund verfügt das Gerät über eine Trocknungsfunktion,
welche die angesammelte Feuchtigkeit in der Pumpe
wieder entfernt.
Leuchtet das Symbol Á weiß, wird die Durchführung
eines Trocknungsvorgangs empfohlen. Sie können das
Gerät zu diesem Zeitpunkt aber weiterhin normal
verwenden.
Leuchtet das Symbol Á rot, müssen Sie einen
Trocknungsvorgang durchführen.
So gehen Sie vor
Glasdeckel fest schließen und halten.
1.
Symbol Á berühren.
2.
Die Trocknung startet und dauert zwischen 5 und
20 Minuten. Während des Vorgangs pulsiert das
Symbol Á rot. Sie können die Vakuumierschublade
während des Vorgangs schließen.
Am Ende des Vorgangs wird die Kammer belüftet, ein
Signalton erklingt. Sie können den Glasdeckel nun
öffnen.
Es ist möglich, dass ein einzelner
Hinweis:
Trocknungslauf nicht ausreicht. Sollten nach einem
Trocknungslauf die Symbole Á und A rot leuchten,
dann befindet sich immer noch Feuchtigkeit im
Pumpensystem. Warten Sie bis das Symbol A nicht
mehr leuchtet und starten Sie den Trocknungsvorang
erneut.
Gerät bedienen
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis