Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Geräte; Schnittstellen Und Anschlüsse - Siemens 7KN POWERCENTER 3000 Gerätehandbuch

Datenplattformen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7KN POWERCENTER 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
3.2 Aufbau der Geräte
3.2
Aufbau der Geräte
Schnittstellen und Anschlüsse
Der Ein-Aus-Taster hat vier Funktionen:
● 7KN Powercenter 3000 einschalten: 1x kurz drücken
● Betriebssystem herunterfahren und 7KN Powercenter 3000 ausschalten: 1x kurz drücken
● 7KN Powercenter 3000 ausschalten ohne Herunterfahren des Betriebssystems
(Hardware-Reset): länger als 4 Sekunden drücken.
Das Rücksetzen bewirkt das Löschen des geladenen Projektes.
● Rücksetzen auf Werkseinstellungen (mit Kommunikation): Mehrmaliges Drücken des
Tasters (> 4 Sekunden) im Abstand von ca. 1 Sekunde.
Das Rücksetzen bewirkt das Löschen des geladenen Projektes und aller
Adresseinstellungen.
Hinweis
Das Gerät fährt sofort hoch, wenn es bestromt wird.
Sie brauchen damit zum Einschalten den Ein-Aus-Taster nicht zu betätigen.
16
Schutzleiter
Anschluss für Stromversorgung DC 24 V
2 x USB-3.0-Anschluss, high current
nicht verwendet
2 x RJ45-Ethernetanschluss X1P1 und X2P1 für 10/100/1000 Mbit/s
X2P1 Ethernetanschluss zur Erstinbetriebnahme
Ein-Aus-Schalter
LED-Anzeigen
7KN POWERCENTER 3000
Gerätehandbuch, 03/2020, L1V30579222004-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 7kn powercenter 3000

Inhaltsverzeichnis