Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stark Frequente Strahlung - Siemens 7KN POWERCENTER 3000 Gerätehandbuch

Datenplattformen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7KN POWERCENTER 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Batterie
Explosionsgefahr und Gefahr von Schadstofffreisetzung
Unsachgemäße Behandlung von Lithium-Batterien kann zur Explosion der Batterien führen.
Explosion der Batterien und dadurch freigesetzte Schadstoffe können zu schwerer
Körperverletzung führen. Verschlissene Batterien gefährden die Funktion des Geräts.
Beachten Sie beim Umgang mit Lithium-Batterien:
• Wechseln Sie eine verbrauchte Batterie rechtzeitig aus, siehe Pufferbatterie
• Ersetzen Sie die Lithium-Batterie nur durch identische oder vom Hersteller empfohlene
• Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht wieder aufladen,

Stark frequente Strahlung

ACHTUNG
Störfestigkeit gegen Hochfrequenzeinstrahlung beachten
Das Gerät besitzt eine erhöhte Störfestigkeit gegen Hochfrequenzeinstrahlung gemäß den
Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit in den technischen Daten.
Strahlungseinwirkung oberhalb der angegebenen Störfestigkeitsgrenzen kann
Gerätefunktionen beeinträchtigen, zu Fehlfunktionen und somit zu Personen- oder
Sachschaden führen.
Beachten Sie die Angaben zur Störfestigkeit gegen Hochfrequenzeinstrahlung in den
technischen Daten.
10
WARNUNG
austauschen (Seite 87).
Typen (Best.-Nr.: A5E34345932).
nicht öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C (212 °F) erwärmen
und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen.
7KN POWERCENTER 3000
Gerätehandbuch, 03/2020, L1V30579222004-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron 7kn powercenter 3000

Inhaltsverzeichnis