Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler In Der Vitocomfort Plus App Hinzufügen; Anschlussart „S0-Schnittstelle; Anschlussart „D0-Schnittstelle - Viessmann VITOCOMFORT 200 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähleradapter einrichten
Rückseitiger Anschluss: An der optischen Schnitt-
stelle ist werkseitig eine Leitung mit RJ10-Stecker
angeschlossen. Der RJ10-Stecker muss am Zählera-
dapter eingesteckt werden. Falls die Schnittstelle
durch das Energieversorgungsunternehmen nicht
zugänglich gemacht ist, ist sie verplombt.
Vorderseitiger Anschluss (Optokopf): Der Anschluss
erfolgt über eine BUS-Leitung mit RJ10-Stecker und
optischer Schnittstelle (Zubehör). Der Optokopf ist
magnetisch und wird auf die Schnittstelle aufgesetzt.
Der RJ10-Stecker muss am Zähleradapter einge-
steckt werden.
Zähler in der Vitocomfort Plus App hinzufügen
1. Wählen Sie den Raum aus, in dem der Zähler
angelernt ist.
2. iOS: Tippen Sie auf „+" am linken unteren Bild-
schirmrand.
Oder
Android: Tippen Sie auf „+" am rechten oberen
Bildschirmrand.
3. Wählen Sie die „Zählerart" und die „Anschluss-
art".
Anschlussart „S0-Schnittstelle"
S0-Zähler konfigurieren
1. Stellen Sie die Impulszahl des Zählers ein.
Impulszahl des Zählers
Bedienungsanleitung Zähler
Hinweis
Falls der Zähler bereits über einen Energiewert
verfügt, kann dieser als Startwert eingetragen wer-
den. Vitocomfort 200 zählt ab diesem voreinge-
stellten Wert.
Anschlussart „D0-Schnittstelle"
D0-Zähler (eHZ) konfigurieren
1. Wählen Sie den „Zählertyp" („Einrichtung" oder
„Zweirichtung") aus.
Hinweis
Der Zähler wird automatisch mit den eingegebenen
Startwerten erkannt.
(Fortsetzung)
M-BUS-Zähler
Der Anschluss der M-BUS-Zähler erfolgt über eine 2-
adrige BUS-Leitung.
Es können bis zu 10 Wired M-BUS-Zähler parallel
angeschlossen werden.
M-BUS bedarf keiner speziellen Topologie.
Leitungslänge möglichst gering halten.
4. iOS: Bestätigen Sie die Einstellungen mit „Wei-
ter".
Oder
Android: Bestätigen Sie die Einstellungen mit dem
Pfeil.
5. Vergeben Sie einen Namen und ggf. einen Kom-
mentar.
6. Bestätigen Sie mit „Fertig".
2. Bestätigen Sie mit „Fertig".
2. Bestätigen Sie mit „Fertig".
Smart Home Einstellungen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis