Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Vitocomfort 200 Ist Voreingestellt; Tipps Zum Energiesparen - Viessmann VITOCOMFORT 200 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vitocomfort 200 ist voreingestellt

Die Vitocomfort 200 ist werkseitig auf Raumbeheizung
und Warmwasserbereitung (falls ein Warmwasser-
Speicher vorhanden ist) eingestellt.
Raumbeheizung
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr wird der Raum mit
der normalen Temperatur 18 °C beheizt.
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr wird der Raum mit
der reduzierten Temperatur 14 °C beheizt.
Warmwasserbereitung
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr wird das Trinkwas-
ser auf die normale Warmwassertemperatur 50 °C
erwärmt. Eine eventuell vorhandene Zirkulations-
pumpe ist eingeschaltet.
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr wird der Warmwas-
ser-Speicher nicht nachgeheizt. Eine eventuell vor-
handene Zirkulationspumpe ist ausgeschaltet.
Frostschutz
Der Frostschutz Ihres Wärmeerzeugers und des
Warmwasser-Speichers ist gewährleistet.

Tipps zum Energiesparen

Raumbeheizung
Normale Raumtemperatur:
Überheizen Sie die Räume nicht. Jedes Grad Raum-
temperatur weniger spart bis zu 6 % Heizkosten.
Stellen Sie Ihre normale Raumtemperatur nicht
höher ein als 20 °C.
Zeitprogramm:
Beheizen Sie Ihre Räume tagsüber mit der normalen
und nachts mit der reduzierten Raumtemperatur.
Stellen Sie dies über das Zeitprogramm ein.
Kurzfristige Abwesenheit:
Reduzieren Sie die Raumtemperatur z. B. für einen
Einkaufsbummel. Wählen Sie dafür die Funktion
„Abwesend". Die Raumtemperatur, Warmwasser
und Lüftung gehen in den Eco-Modus.
Ferien/Urlaub:
Falls Sie verreisen, stellen Sie das „Ferienpro-
gramm" ein:
Die Raumtemperatur wird reduziert und die Warm-
wasserbereitung ausgeschaltet.
Winter-/Sommerzeitumstellung
Diese Umstellung erfolgt automatisch.
Fehlende Funkverbindung zwischen Zentrale und
Komponente
Die Heizkörperthermostate regeln auf 25 °C (gemes-
sen am Heizkörperthermostat) und die Thermostat-
ventile werden in Mittelstellung positioniert.
Das Fußbodenthermostat positioniert die Stellan-
triebe in Mittelstellung.
Nach Wiedereinschalten der Spannungsversorgung
nimmt die Vitocomfort Hauszentrale automatisch den
Betrieb wieder auf. Funkverbindungen werden wie-
der aufgebaut. Dies kann einige Minuten dauern.
Fenstergriffe, Öffnungssensoren und Aktoren müs-
sen betätigt werden, um den korrekten Zustand
sicherzustellen.
Roll-Läden:
Schließen Sie die Roll-Läden (falls vorhanden) bei
einbrechender Dunkelheit.
Heizkörper:
Stellen Sie die Heizkörper und Thermostatventile
nicht zu.
Hinweis
Verwenden Sie einen separaten Funk-Raumtempera-
tur-/Feuchtesensor. Dieser erfasst die Raumtempera-
tur exakt.
Warmwasserbereitung
Zirkulationspumpe:
Aktivieren Sie die Zirkulationspumpe nur für die Zeit-
räume, in denen regelmäßig Warmwasser entnom-
men wird. Stellen Sie dies über das Zeitprogramm
ein.
Im Automatikbetrieb der Zirkulation folgt die Zirkula-
tionspumpe dem eingestellten Zeitprogramm der
Warmwasserbereitung.
Warmwasserverbrauch:
Duschen Sie, anstatt zu baden. Ein Duschbad erfor-
dert in der Regel weniger Energie als ein Vollbad.
Zuerst informieren
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis