Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkörperthermostat - Viessmann VITOCOMFORT 200 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten an Vitocomfort 200 Hauszentrale...
Energiesteckdose ein- und ausschalten
Manuell: Drücken Sie den Taster auf der Rückseite
der Energiesteckdose.
Oder
Vitocomfort Plus App
Heizkörperthermostat
Heizkörperthermostat anlernen
Hinweis
Zur Vereinfachung kann das Heizkörperthermostat vor
der Montage angelernt werden. Legen Sie dafür Batte-
rien ein.
Anlernen und Montage Heizkörperthermostat
Smart Guide Heizkörperthermostat
Kalibrierung starten
Drücken Sie die Kalibrierungstaste, um die Kalibrie-
rung auszulösen.
Die Kalibrierungs-LED leuchtet rot.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass das Heizkörperthermostat
beim Auslösen der Kalibrierung auf dem Ventil mon-
tiert ist.
Falls die Kalibrierung versehentlich im nicht montierten
Zustand ausgeführt wird, wiederholt das Heizkörper-
thermostat 3-mal die Kalibrierung. Anschließend leuch-
tet die LED der Kalibrierungstaste rot.
Um die Kalibrierung erneut auszulösen, entnehmen
Sie kurzzeitig die Batterien des Heizkörperthermostats.
Bedeutung der LED-Anzeigen
Anlernvorgang
Blinkt rot und erlischt Anlernvorgang erfolgreich
Blinkt rot
Anlernvorgang fehlgeschlagen.
Vorgang wiederholen.
Kalibrierung
Leuchtet rot und er-
Kalibrierung erfolgreich
lischt
Leuchtet rot
Kalibrierung fehlgeschlagen.
Vorgang wiederholen.
Ventilblockierschutz
Um ein Festsetzen des Ventils zu verhindern, wird der
Motor alle 7 Tage eingeschaltet.
(Fortsetzung)
Verlust der Funkverbindung zur Hauszentrale
Bei einem Verlust der Funkverbindung zur Hauszen-
trale regelt das Heizkörperthermostat automatisch auf
eine Temperatur von ca. 25 °C (gemessen am Heiz-
körperthermostat).
Frostschutzfunktion
Die Vitocomfort 200 besitzt eine interne Frostschutz-
funktion, die das Einfrieren der Leitungen verhindert.
Beim Unterschreiten von ca. 8 °C Raumtemperatur öff-
nen das Fußbodenthermostat oder die Heizkörperther-
mostate solange, bis die Temperatur wieder erreicht
ist.
Batteriewechsel
Ab einer Restkapazität der Batterien unter 10 % wird
Ihnen in der Vitocomfort Plus App ein notwendiger Bat-
teriewechsel angezeigt. Bei weiterer Abnahme der
Kapazität wird das Ventil in Mittelstellung positioniert.
Hinweis
Nach einem Batteriewechsel müssen Sie das Heizkör-
perthermostat nicht neu anlernen.
Demontage des Heizkörperthermostats
Abb. 8
1. Halten Sie die unten am Heizkörperthermostat
angebrachte Release-Taste gedrückt.
Inbetriebnahme
2.
1.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis