Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten sichern und wiederherstellen
4.3 Daten sichern/wiederherstellen bei einer TCU-Konfiguration
Backup/Restore a local Partition Image
Diesen Punkt wählen Sie, um ein Abbild einer oder mehrerer Partitionen lokal auf Partition D
anzulegen oder einzuspielen.
Mit "Next>" öffnen Sie das nächste Auswahlfenster: hier können Sie die Partitionen C, E o-
der F einzeln anwählen: es wird empfohlen, ein komplettes Abbild (C und E und F) zu erstel-
len, wenn Sie die Sicherung speichern und später wieder restaurieren wollen.
Von jeder Partition wird die Größe ausgegeben, bevor Sie die Sicherung starten. Um z. B
geeignete Datenpakete zum Archivieren auf CD ROM zu erhalten, können Sie unter "Opti-
ons" noch die gewünschte Größe festlegen.
Backup/Restore a Disk Image
Diesen Punkt wählen Sie, um ein Abbild einer oder mehrerer Partitionen auf einem Netz-
laufwerk anzulegen oder einzuspielen.
Mit "Next>" öffnen Sie das nächste Auswahlfenster: wählen Sie "Netshare", wenn Sie bereits
eine Netzverbindung mit Zugriff auf ein freigegebenes Laufwerk eingerichtet haben, und ge-
ben Sie den Laufwerknamen und den Dateinamen ein.
● Unter "Change Network Settings" können Sie die Kommunikationsparameter neu einstel-
● Unter "Options" wählen Sie zwischen einer Sicherungsdatei oder mehreren Datenpake-
Mit Hilfe der Ghost-Software "Ghost Cast Client" wird eine Verbindung (z. B. bei einer 1:1-
Verbindung) hergestellt; dazu muss die Ghost-Software mit Lizenz auf dem Ziellaufwerk in-
stalliert sein.
4-26
len.
ten aus und legen dazu die Größe fest.
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
PCU-Basesoftware

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis