Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partition E: (Windows) Auf Pcu Restaurieren - Siemens SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wählen Sie das gewünschte Backup-Image aus.
Ergebnis:
Nach jedem Wiedereinspielen werden die Partitionen E: und F: beim nächsten Hochlauf des
Systems durch das Prüfprogramm CHKDSK (Check Disk) überprüft. Zwischen der Überprü-
fung von E: und F: erfolgt ein Neustart.
4.2.3

Partition E: (Windows) auf PCU restaurieren

Bild 4-8
Bedienhandlung
Während des PCU-Hochlaufs (nach Aus- und Einschalten der Steuerung)
1. Wählen Sie im Bootmanager das "Servicemenü" [nicht sichtbarer Menüeintrag].
2. Betätigen Sie Taste <7>: Backup/Restore
3. Geben Sie eins der Passworte der Stufe 0 - 2 ein.
Your Choice [1, 4, 5, 9]?
PCU-Basesoftware
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
Nach Bestätigung erscheint die Vorsicht Warnung: "Alle Daten werden überschrieben"
und das Rückspielen des gewählten Backup-Images in die Partitionen nach C:, E: und F:
wird ausgelöst. Nach dem Ende der Partition-Datenrestaurierung erscheint die Meldung
"Restore finished".
Partition E-Datenrestaurierung
Das Grundmenü wird angezeigt:
Das System fordert die Eingabe eines Passwortes an.
Folgendes Menü wird angezeigt:
PLEASE SELECT
1 Harddisk Backup/Restore with GHOST
4 Partitions Backup/Restore with GHOST (locally)
5 ADDM Backup/Restore
9 Back to Main Menu
Daten sichern und wiederherstellen
4.2 PCU-Partitionen lokal sichern und wiederherstellen
4-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis