Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Sichern/Wiederherstellen Bei Einer Tcu-Konfiguration - Siemens SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis
Es erscheint die Vorsicht-Warnung: "Die Windows Partition E: wird überschrieben" und nach
nochmaliger Rückfrage das Wiedereinspielen der Partition E: ausgelöst. Nach dem Ende der
Partition E-Datenrestaurierung erscheint die Meldung "Restore finished".
Beim nächsten Hochlauf von Windows wird die Partition E: durch das Prüfprogramm
CHKDSK (Check Disk) überprüft.
4.3

Daten sichern/wiederherstellen bei einer TCU-Konfiguration

4.3
Anwendung
Bei einer Konfiguration mit einer oder mehreren TCU kann die Datensicherung/-
restaurierung nicht mit den Service-Programmen auf DOS-Ebene durchgeführt werden.
Dazu steht auf dem Service Desktop die Verknüpfung zu dem Programm "ServiceCenter"
zur Verfügung. Darin sind die Backup/Restore-Funktionen wie beim Aufruf unter DOS reali-
siert z. B. Abbild erstellen, wieder einspielen, als "Emergency Image" kennzeichnen usw.
Überblick
Durch Doppelklicken auf "ServiceCenter" öffnen Sie die nachfolgende Auswahl:
Bild 4-9
PCU-Basesoftware
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
4.3 Daten sichern/wiederherstellen bei einer TCU-Konfiguration
ServiceCenter Auswahl
Daten sichern und wiederherstellen
4-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis