Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Montage / Mounting And Assembly; Allgemeine Hinweise; Rolltor Vorbereiten; Einbau In Kibri Produkte - Viessmann 5172 Bedienungsanleitung

H0 rolltor mit motorischem antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einbau und Montage
Hinweis: Sowohl mechanische als auch elektronische Bau-
teile im Inneren der Antriebselektronik und des Decoders
sind sehr empfindlich. Arbeiten Sie also sehr vorsichtig!
3.1 Allgemeine Hinweise
Das Rolltor kann z. B. durch im Tor stehende Autos
blockiert werden. Deshalb muss oberhalb des Antriebs
genügend Freiraum sein, damit sich das Rolltor in der Luft
ausfahren kann (Abb. 1).
Ab Oberkante des Rolltors sollten nach oben 2 cm Frei-
raum bestehen. Sollten Sie bautechnisch weniger Platz
oberhalb des Antriebs haben, tragen Sie dafür Sorge, dass
das Herunterfahren des Tores nicht blockiert wird.
Im Auslieferungszustand hat das Tor einen Ausrollweg von
60 mm. Dieser lässt sich in CV 34 verändern, wodurch ein
Kürzen oder ein Verlängern des Tores möglich ist.
Wir empfehlen, ein mechanisches Kürzen des Rolltors nur
lamellenweise vorzunehmen.
Mit etwas Aufwand lässt sich der Rahmen sowie die Füh-
rungsschienen, mit den zusätzlichen Elementen, verlän-
gern. Die maximale Länge beträgt 75 mm.
Abb. 1

3.2 Rolltor vorbereiten

Um das Rolltor ordnungsgemäß an der dafür vorgesehenen
Stelle zu montieren, sind einige vorbereitende Arbeiten er-
forderlich. Sorgen Sie bitte als erstes für eine aufgeräumte
und saubere Arbeitsfläche. Für den Einbau empfehlen wir
materialschonende Werkzeuge.

3.2.1 Einbau in kibri Produkte

Die beigefügten Rahmen passen ohne Änderungen an
Gebäuden zu den folgenden Artikeln:
-
Roter Rahmen als Einsatz für ein Tor der kibri H0 Fahr-
zeughalle Berufsfeuerwehr Art. 39219.
-
Der blaue Rahmen als Einsatz für ein Tor in die kibri H0
Fahrzeughalle Art. 39212 (Auslieferungszustand).
-
Ohne Rahmen ist das Rolltor als Einsatz für das vorhan-
dene Schiebetor der H0 Lager-/Industriehalle modern
Art. 39250 verwendbar.
4
2 cm

3. Mounting and Connection

Advice: Be careful with the drive motor. Mechanical as
well as electronical components in the drive electronics
and the decoder are very sensitive.

3.1 General advice

The roller shutter may be blocked by cars standing in the
doorway. Therefore, you have to allow sufficient space above
the drive for the roller shutter to unfold in the air (fig. 1).
Above the upper edge of the roller shutter there should be
a free space of 2 cm upwards. If you have less space avail-
able for constructional reasons, make sure the unwinding of
the shutter is never impaired.
In factory setting the shutter has an unwinding length of 60
mm. This can be changed in CV 34 where you can shorten
or extend the shutter.
If you wish to shorten the shutter mechanically, we recom-
mend to remove only complete slats.
With a little effort you can extend the frame as well as the
guide bars with the additional elements. The maximum
length is 75 mm.
3.2 Preparing the roller shutter
In order to properly mount the roller shutter to the intended
location, a few preparational tasks are required. At first, make
sure the working surface is neat and clean. We recommend
to use material-friendly tools for mounting.
3.2.1 Mounting into kibri products
The enclosed frames are compatible with the buildings of
the following items:
-
Red frame to be inserted into a gate of kibri item 39219
"Vehicle hall fire department".
-
The blue frame to be inserted into a gate of kibri item
39212 "Vehicle hall" (as delivered).
-
The roller shutter can be inserted without frame to re
place the existing sliding gate of item 39250 "H0 Ware
house / Industrial Hall, modern".
Fig. 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis