Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 5172 Bedienungsanleitung Seite 14

H0 rolltor mit motorischem antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name der CV
Name of CV
Adresse
Address
Versionsnummer
Version number
Hersteller
Manufacturer
Adresse MSB
Address MSB
Konfiguration
Configuration
Torstellung
Shutter position
Max. Weg in mm
Max. unwinding in mm
Einstellung der Warnli-
chter am Schaltausgang
Configuration of warning
lights at switching output
Richtung
Direction
Laufgeschwindigkeit
nach oben
Rewinding speed
Schaltausgang
Function output
14
CV-
Eingabewerte
Erläuterungen / Hinweise
Nr.
(Default)
No.
value range
1
0 ... 255 (1)
Enthält die unteren 8 Bits der Decodera-
dresse. Zusammen mit CV 9 wird so die
Adresse gespeichert.
7
Nur lesbar
8
(109)
Nur lesbar / Reset auf Werkseinstellungen.
Durch Eintragen des Wertes 8 wird der Rolltorant-
rieb auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Schreiben von Wert 9 setzt alle Werte außer die
Adresse auf den Auslieferungszustand zurück.
9
0 ... 7 (0)
Obere 3 Bits. Zusammen mit CV 1 wird so die
Adresse gespeichert.
29
(136)
Bit
3
7
33
Wird von einigen Zentralen zur Auslesung der
Torstellungen benutzt.
34
0...75 (60)
Legt den maximalen Fahrweg des Tores fest.
Der Standardwert 60 sorgt für einen Fahrweg
von 60 mm.
Der Wert sollte immer plus 5 des errechneten
Weges sein.
35
((0))
0 = Blinklicht, 1 = Blitzlicht
36
0 = normal, 1 = invertiert
(0)
37
5...30 (10)
Eingestellter Wert entspricht mm/Sekunde.
38
(7)
0: inaktiv
1: Wenn eine Bewegung beendet wird, wird der
entsprechende Ausgang kurz eingeschaltet
(Grundeinstellung).
2: Wenn eine Bewegung startet, wird der entspre-
chende Ausgang kurz eingeschaltet.
3: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an.
Während der Bewegung sind beide Ausgänge
aus.
4: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an.
Während der Bewegung ist der alte Zustand
angezeigt.
5: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an.
Während der Bewegungen ist der neue Zustand
angezeigt.
6: Decoderadresse+1 schaltet die Ausgänge als
Dauerausgänge um.
7: Schaltausgang schaltet beim Hochfahren des To-
res sofort um (Lötfläche nahe des Platinenrandes),
beim Herunterfahren erst am Ende der Bewegung
um (3. Lötfläche vom Platinenrand gezählt).
13: Zwei Blinklichter (blinken mit unterschiedlicher
Frequenz).
14: Ein Blinklicht + ein Schaltausgang (Schaltaus-
gang ist aktiviert, wenn das Tor unten ist oder in
sich bewegt), Anschluss siehe Abb. 17.
15: Ein Blinklicht + ein Schaltausgang (Schaltaus-
gang ist aktiviert, wenn das Tor oben ist oder in
sich bewegt).
16: Ein Blinklicht + ein Schaltausgang (Schaltaus-
gang auf Decoderadresse + 1 als Daueraus-
gang schaltbar).
kein RailCom
RailCom eingeschaltet
Decoder schaltet auf Lokfunktionen
Decoder schaltet auf Schaltartikelbefehle
Remarks
Contains the lower 8 bits of the
decoder address. Thus the address is
saved in conjunction with CV 9.
Read only!
Read only! / Factory Reset.
By entering the value 8 the roller shutter
drive is reset to factory default values.
Writing the value 9 resets all values ex-
cept for the address to default values.
Upper 3 bits. The address is saved in
conjunction with CV 1.
No RailCom
RailCom turned on
Decoder responds to locomo-
tive functions
Decoder responds to acces-
sory commands
Used by some command stations for
reading of shutter positions.
Determines the maximum length of
unwinding for the shutter.
The standard value of 60 results in a
length of 60 mm.
The value should always be the calcu-
lated length plus 5
0 = blinking light, 1 = flashing light
0 = normal, 1 = inverted
Set value corresponds to mm/second.
0: inactive
1: Once a movement has finished the cor-
responding output is switched on for a mo-
ment (default setting).
2: Once a movement commences the cor-
responding output is switched on for a mo-
ment.
3: The output displays the current status. Dur-
ing movement both outputs are switched
off.
4: The output displays the current status. Dur-
ing movement the previous status is still
displayed.
5: The output displays the current status. Dur-
ing movement the new status is displayed.
6: Decoder address+1 switches the outputs
to permanent outputs.
7: Once the shutter moves upwards the out-
put switches immediately (soldering pad
near the board edge), moving downwards,
it switches at the end of the movement (3rd
soldering pad counted from board edge).
13: Two blinking lights (blinking at different fre-
quencies).
14: One blinking light + one switching output
(switching output is activated once the shutter
is closed or moving). Connection see fig. 17.
15: One blinking light + one switching output
(switching output is activated once the shut-
ter is completely open or moving).
16: One blinking light + one switching output
(switching output at decoder address + 1
switchable as permanent output).
Wert
0
8
0
128

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis