Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung Analogeingabe; Störfrequenzunterdrückung; Temperatureinheit - Siemens ET 200eco PN Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco PN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Peripheriegerät Analogein-/Analogausgabe
10.1 Peripheriegerät Analogeingabe
10.1.4

Parameterbeschreibung Analogeingabe

Sammeldiagnose
Mit diesem Parameter können Sie generell die Diagnose des Geräts freigeben und sperren.
Die Diagnosen "Fehler" und "Parametrierfehler" sind immer unabhängig von der
Sammeldiagnose freigegeben.
Diagnose: Fehlende 1L+
Wenn Sie diesen Parameter freigeben, dann wird die Prüfung auf fehlende
Versorgungsspannung freigegeben.
Diagnose: Kurzschluss Geberversorgung
Wenn Sie diesen Parameter freigeben, dann wird bei einem Kurzschluss der
Geberversorgung nach Masse bei aktiviertem Kanal eine Diagnose generiert. Die
Geberversorgung wird für die Stecker X1, X3, X5 und X7 überwacht. Bei welchem Stecker
der Geberkurzschluss auftritt wird nicht differenziert.
Störfrequenzunterdrückung
Mit diesem Parameter stellen Sie abhängig von der Auswahl der Störfrequenz die
Integrationszeit des Geräts ein. Wählen Sie die Frequenz der verwendeten Netzspannung.
Störfrequenzunterdrückung "Aus" bedeutet 500 Hz, was bei einem Messkanal einer
Integrationszeit von 2 ms entspricht.

Temperatureinheit

Mit diesem Parameter wählen Sie die Einheit ein, mit der Sie die Temperatur erfassen.
Referenztemperatur für TC
Die Referenztemperatur gilt für alle Kanäle, bei denen bei "Vergleichsstelle" "Fix Ref. Temp."
ausgewählt wurde. Informationen über den Wertebereich der Referenztemperatur finden Sie
in der Tabelle Referenztemperatur für TC (Seite 198).
182
Betriebsanleitung, 08/2016, A5E01250249-AJ
ET 200eco PN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis