Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SLCS series Originalbetriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitslichtvorhang SLCS* und SLCS*/35
Anhang
Eingänge an der Sendereinheit
Sendereinheit Test
Eingangsformat
Schaltspannung
Eingangsstrom
Betätigungszeit
Sendereinheit Mode A/B
Funktion
Eingänge an der Empfängereinheit
Empfängereinheit Relaismonitor
Eingangsformat
Schaltspannung
Eingangsstrom
Betätigungszeit
Empfängereinheit Anlauffreigabe
Eingangsformat
Schaltspannung
Eingangsstrom
Betätigungszeit
Empfängereinheit Mode A/B (siehe Sendereinheit Mode A/B)
Funktion
Ausgänge an der Empfängereinheit
Ausgang OSSD
Ausgangsformat
Schaltspannung
Schaltstrom (max.)
Lastinduktivität (max.)
Lastkapazität (max.)
SLCS*
Standardreichweite
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
0,02 s ... 2,4 s
Mode A: offen oder 0 V
Mode B: 24 V DC, 5 mA
SLCS*
Standardreichweite
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
< 200 ms
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
0,2 ... 1,2 s
Mode B: 24 V DC, 5 mA
SLCS*
Standardreichweite
pnp-Halbleiter, überwacht
gegen Kurzschluss und Quer-
schluss
ON: U
- 2 V
B
OFF: < 1 V
ON: max. 0,1 A
OFF: < 5 µA
1,0 H
220 nF
SLCS*/35
Erhöhte Reichweite
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
0,02 s ... 2,4 s
Mode A: offen oder 0 V
Mode B: 24 V DC, 5 mA
SLCS*/35
Erhöhte Reichweite
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
< 200 ms
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wir-
kend)
5 mA
0,2 ... 1,2 s
Mode B: 24 V DC, 5 mA
SLCS*/35
Erhöhte Reichweite
pnp-Halbleiter, überwacht
gegen Kurzschluss und Quer-
schluss
ON: U
- 2 V
B
OFF: < 1 V
ON: max. 0,1 A
OFF: < 5 µA
1,0 H
220 nF
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slcs/35 series

Inhaltsverzeichnis