Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalbezogene Diagnose; Aufbau Der Kanalbezogenen Diagnose - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.11

Kanalbezogene Diagnose

Definition
Die kanalbezogene Diagnose gibt Auskunft über Kanalfehler von Modulen und stellt eine
Detaillierung der kennungsbezogenen Diagnose dar.
Für jede kanalbezogene Diagnose werden 3 byte gemäß Norm IEC 61784-
1: 2010 Ed3 CP 3/1 eingefügt.
Die kanalbezogene Diagnose beginnt nach dem Modulstatus. Die kanalbezogene Diagnose
beeinflusst nicht den Modulstatus.

Aufbau der kanalbezogenen Diagnose

Die maximale Anzahl kanalbezogener Diagnosen ist auf 9 begrenzt. Die Länge der Slave-
Diagnose ist abhängig von der Anzahl der aktuell vorliegenden kanalbezogenen Diagnosen.
Liegen mehr als 9 kanalbezogene Diagnosen vor, dann wird im Stationsstatus 3 das Bit 7
"Diagnoseüberlauf" gesetzt.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200pro
Betriebsanleitung, 03/2018, A5E00335543-AM
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
10.1 PROFIBUS DP
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis