Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziehen Und Stecken Von Elektronikmodulen; Benötigtes Werkzeug; Austauschen Eines (Defekten) Elektronikmoduls - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Ziehen und Stecken von Elektronikmodulen

Einleitung
Das Dezentrale Peripheriesystem ET 200pro unterstützt das Ziehen und Stecken von einem
Elektronikmodul (1 Lücke) während des Betriebes (Betriebszustand RUN).
Bei einem gezogenen Elektronikmodul bleibt die ET 200pro weiterhin im Betriebszustand
RUN.
Wenn Sie mehr als ein Elektronikmodul gezogen haben, dann führt dies zu einem
Stationsausfall der ET 200pro.
Voraussetzungen
● Das Ziehen und Stecken von Elektronikmodulen während des Betriebes (Betriebszustand
RUN) ist nur möglich, wenn Sie den Parameter "Betrieb bei Soll- <> Istausbau" beim
Interfacemodul freigegeben haben.
● Es darf immer nur ein Elektronikmodul gezogen sein.
Benötigtes Werkzeug
● Kreuzschlitz-Schraubendreher Größe 2
● Spitzzange

Austauschen eines (defekten) Elektronikmoduls

1. Lösen Sie mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 2 Schrauben auf der Frontseite des
Anschlussmoduls (rechts oben und unten).
2. Ziehen Sie das Anschlussmodul mit Elektronikmodul vom Busmodul ab.
3. Drücken Sie auf der Oberseite des Elektronikmoduls die Entriegelungstaste und ziehen
Sie gleichzeitig das Anschlussmodul vom Elektronikmodul nach oben ab.
4. Entfernen Sie die eine Hälfte des Kodierelements aus dem neuen Elektronikmodul (oben
links).
Dezentrales Peripheriesystem ET 200pro
Betriebsanleitung, 03/2018, A5E00335543-AM
Instandhalten und Warten
8.3 Ziehen und Stecken von Elektronikmodulen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis