Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipschaltbild - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

F-tm servodrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Potenzialgruppe
Bis zu einem dauerhaften Eingangsstrom von bis zu max. 10 A je Potenzialgruppe lassen
sich bis zu 3 F-TM ServoDrive zu einem Antriebsverband zusammenschalten.
Innerhalb einer Potenzialgruppe, bestehend aus einem oder mehreren F-TM ServoDrive,
dürfen sich keine anderen ET 200SP Komponenten befinden.
Eine F-TM ServoDrive-Potenzialgruppe können Sie folgendermaßen versorgen:
● Mit einem separaten Netzteil
● Mit einem gemeinsamen Netzteil, das auch andere Komponenten versorgt. Verwenden
Sie in diesem Fall ein DC-Linefilter (TDK Electronics 2-Leiter-Filter Serie B84113C) vor
der F-TM ServoDrive Potenzialgruppe.
● Wenn Sie ein Netzteil mit einem Nennstrom von mehr als 10 A oder
Batterien/Akkumulatoren verwenden, dann schalten Sie zwingend ein
Überstromschutzorgan (z.B. Leitungsschutzschalter) mit max. 10 A Nennstrom vor die
F-TM ServoDrive Potenzialgruppe.
Störung der Funkdienste durch hochfrequente Störungen in Wohnumgebungen
Das F-TM ServoDrive kann hochfrequente Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen
erforderlich machen. Dieses System ist nicht für den freizügigen Betrieb in der Ersten
Umgebung (Wohnbereich) konzipiert und darf nicht ohne geeignete Entstörmaßnahmen in
der Ersten Umgebung verwendet werden. Lassen Sie die Installation und Inbetriebnahme
mit geeigneten Entstörmaßnahmen durch Fachpersonal durchführen.
Schutz vor äußeren elektrischen Einwirkungen
Informationen zum störsicheren Aufbau finden Sie im Funktionshandbuch Steuerungen
störsicher aufbauen (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/59193566).
Überlast
Das F-TM ServoDrive ist überlastfähig. Die 2-fache Überlast des Nennstroms ist zyklisch
zulässig mit einer Dauer von 3 s und einer anschließenden Erholzeit von 17 s. Beim Betrieb
mit zyklischer Überlast darf im zeitlichen Mittel (quadratischer Mittelwert) die
Bemessungsleistung nicht überschritten werden. Die maximale Überlastzeit wird abhängig
von der Boardtemperatur berechnet.
Beachten Sie die Informationen zu den Deratings in Abhängigkeit von den
Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, Einbaulage) im Kapitel Derating des
ET 200SP F-TM ServoDrive (Seite 102).
4.2

Prinzipschaltbild

Sicherung für den Laststromkreis
Verwenden Sie generell zum Schutz des F-TM ServoDrive ein geeignetes
Überstromschutzorgan.
F-TM ServoDrive
Gerätehandbuch, 02/2020, A5E47579477-AA
WARNUNG
Anschließen
4.2 Prinzipschaltbild
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis