Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Gerätehandbuch Seite 63

Analogausgabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau der Auftragsdatensätze 80, 82, 84, 86
Byte
Bedeutung
0
Request-Control
1
Number of Preamble
Bytes
3...239
Kommunikationsda‐
ten lt. HART-Spezifi‐
kation.
Aufbau der Antwortdatensätze 81, 83, 85, 87
Bei fehlerhafter Response
Byte
Bedeutung
0
Response-Control
1
HART-Sammelfehleranzeige
2
Protokollfehler
3...239
Antwortdaten lt. HART-Spezifikation
Analogausgabemodul AQ 4xI HART HF
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E46274370-AA
Anmerkung
Codierung „Request-Control":
Bit 0...
reserviert = 0
1:
Bit 2:
0 = Parameter are not checked
Bit 3 ...
reserviert = 0
4:
Bit 5:
● 0 = Transparent format
HART-Kommandos werden vom Analogmodul sowohl im
Transparent-Message-Format wie auch im Compact-Message-
Format verarbeitet. Die Antwortdaten vom Modul werden jedoch
immer im Transparent-Message-Format zu Verfügung gestellt.
● 1 = Compact format
BIT 6:
1 = SHC-Mode aktivieren
Eine Bearbeitung einer Folge von HART-Kommandos als SHC-Folge hat
Auswirkungen auf alle anderen Kanäle mit aktiviertem HART. Siehe Ka‐
pitel"HART Kommandoschnittstelle (Seite 22)"; SHC-Folge.
BIT 7:
0 = HART-Request
0,5...20, 255
Bei "Number of Preamble Bytes" = 255 werden die über die Parameter eingestellte
Anzahl der Preambles verwendet. Standardmäßig sind dies fünf. Über die Parameter
wie auch über die HART-spezifischen Einstellungen (siehe Kapitel HART-spezifische
Einstellungen (Seite 59)) können Sie die Anzahl der Preamble Bytes umparametrie‐
ren.
Anmerkung
siehe nachfolgende Tabelle: Codierung "Response-Control"
siehe nachfolgende Tabelle: Codierung "HART-Sammelfehler‐
anzeige"
Nur vorhanden bei "Response-Result" = 6 = "fehlerhaft, mit Da‐
ten"
siehe nachfolgende Tabelle: Codierung "HART-Protokollfehler
bei Antwort"
Anhang
A.2 HART Betriebsdatensätze
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis