Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Gerätehandbuch Seite 25

Analogausgabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Der Client darf erst erneut einen Auftragsdatensatz zum Modul schreiben, wenn er die
Antwort auf den vorher geschriebenen Auftragsdatensatz über den entsprechenden
Antwortdatensatz gelesen hat.
Ist diese Bedingung nicht erfüllt, wird die Antwort vom Modul überschrieben.
● Der STATUS-Teil im Antworttelegramm (HART-Gerätestatus in den Antwortdaten) gibt
Auskunft darüber, ob und welche Fehler aufgetreten sind.
Jeder Auftrag wird kanalspezifisch gespeichert und der entsprechende Auftragsdatensatz
gesperrt. Somit ist ein weiteres Schreiben desselben Auftragsdatensatzes nicht möglich und
wird mit BUSY quittiert.
Die Sperre des Auftragsdatensatzes wird nach Ende bzw. nach Bearbeitung des
angeforderten HART-Kommandos wieder rückgesetzt.
SHC-Folge
Wird ein HART Kommando mit gesetztem SHC-Bit zum Modul gesendet, dann wird dieser
Kanal für 2 Sekunden für HART Kommandos reserviert. D.h. wird von der Baugruppe ein
HART-Kommando mit gesetztem SHC-Bit bei einem Kanal erkannt, dann wird die komplette
HART-Schnittstelle des Analogmoduls für diesen Kanal für ca. 2 Sekunden reserviert. Es
erfolgt keine Bearbeitung von internen HART-Aufträgen und bei allen anderen Kanälen des
Analogmoduls erfolgt in dieser Zeit keine HART-Kommandoverarbeitung.
Bei jedem weiteren HART-Kommando mit gesetztem SHC-Bit reserviert das Analogmodul
diesen Kanal erneut für weitere 2 Sekunden für HART Kommandos. Wird bei diesem Kanal ein
HART-Kommando ohne gesetztes SHC-Bit erkannt oder trifft innerhalb von 2 Sekunden nach
dem vorherigen HART-Kommando kein weiteres Kommando für diesen Kanal ein, dann kehrt
das Analogmodul zurück zum „normalen" HART-Betrieb. D.h., alle HART-Kanäle werden
wieder bearbeitet.
Analogausgabemodul AQ 4xI HART HF
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E46274370-AA
HART-Funktion
4.3 HART Kommandoschnittstelle
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis