Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Gerätehandbuch Seite 20

Analogausgabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HART-Funktion
4.1 Funktionsweise von HART
Kommando
Funktion
41
Führt den Geräteselbsttest durch
43
Setzt die Primärvariable auf Null
Aufbau des HART-Protokolls
Jedes vom Analogmodul zum angeschlossenen Feldgerät gesendete HART-Telegramm
(Auftragtelegramm) und jedes vom Feldgerät empfange HART-Telegramm
(Antworttelegramm) hat prinzipiell folgenden Aufbau.
Tabelle 4-3
Aufbau des HART-Protokolls
PREAMBLE
STRT
PREAMBLE:
Bytes (0xFF) zum Einsynchronisieren.
STRT:
Startzeichen (Startdelimiter)
ADDR:
Adresse des Feldgerätes
COM:
HART-Kommandonummer
BCNT:
Bytecount. Anzahl der folgenden Bytes ohne Checksumme
STATUS:
HART-Gerätestatus. Nur bei einem Antworttelegramm vorhan‐
den.
siehe nachfolgende Tabellen "Aufbau HART-Gerätestatus"
DATA:
übertragene Nutzdaten / Parameter, Anzahl je nach Kommando 0 ... 230 Byte
CHK:
Checksumme
Mit Ausnahme der Preamble-Bytes ist diese Struktur in den Kommunikationsdaten der HART-
Kommandoschnittstelle enthalten. Siehe Kapitel HART Auftrags- und Antwortdatensätze
(Seite 60).
HART-Antworten enthalten immer Daten. Zusammen mit einer HART-Antwort wird immer der
HART-Gerätestatus (1. und 2. Statusbyte) gesendet. Werten Sie den HART-Gerätestatus stets
aus. Wenn kein Fehler ansteht, ist die HART-Antwort korrekt.
Aufbau HART-Gerätestatus (1. und 2. Statusbyte)
Tabelle 4-4
bei Bit 7 = 1: „Kommunikationsfehler"
Bit 6 = 1
Bit 5 = 1
Bit 4 = 1
Bit 3 = 1
Bit 2 = 0
Bit 1 = 1
Bit 0 = 0
Bei Bit 7 = 0: „spezifisch entsprechend dem Antworttelegramm"
18
ADDR
COM
BCNT
Legende:
1. Statusbyte
Parity Fehler
Überlauf
Rahmenfehler (Framing)
Checksummenfehler
reserviert
Überlauf im Empfangspuffer
reserviert
STATUS
DATA
Je nach Parametrierung 5 bis 20 Bytes
1 Byte
1 Byte; Short-Adresse bzw. 5 Byte; Long
Adresse
1 Byte
1 Byte
1. und 2. Statusbyte
1 Byte
Analogausgabemodul AQ 4xI HART HF
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E46274370-AA
CHK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis