Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Gerätehandbuch Seite 21

Analogausgabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4-5
Bit 7 = 1
Bit 6 = 1
Bit 5 = 1
Bit 4 = 1
Bit 3 = 1
Bit 2 = 1
Bit 1 = 1
Bit 0 = 1
HART-Fast-Mode
Das Analogmodul AQ 4xI HART unterstützt die Verarbeitung von HART-Kommandos als SHC-
Folge („Successive HART Command").
D. h., wird von dem Analogmodul ein HART-Kommando mit gesetztem SHC-Bit bei einem
Kanal erkannt, dann wird die komplette HART-Kommandoverarbeitung auf dem HART-
Analogmodul für diesen Kanal für ca. 2 s reserviert. Bei allen anderen Kanälen des
Analogmoduls erfolgt in dieser Zeit keine HART-Telegrammbearbeitung, siehe Kapitel HART
Kommandoschnittstelle (Seite 22)
Hinweis
● Während ein HART-Kanal des Analogmoduls AQ 4xI HART eine SHC-Folge bearbeitet,
also die komplette HART-Bearbeitung der Baugruppe für diesen Kanal reserviert ist,
werden die HART-Variablen aller HART-Kanäle nicht mehr aktualisiert. Sie bleiben im Wert
und im Quality-Code unverändert.
● HART-Aufträge für andere Kanäle werden nicht bearbeitet und entsprechend quittiert.
Burst-Mode
Das Analogmodul AQ 4xI HART unterstützt keinen Burst-Mode. HART-Kommandos mit
gesetztem Burst-Bit werden ignoriert und nicht zum angeschlossenen Feldgerät weitergeleitet.
Analogausgabemodul AQ 4xI HART HF
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E46274370-AA
2. Statusbyte
Gerätefehler
Konfiguration geändert
Anlauf (Cold Start)
weitere Statusinformationen verfügbar
fest eingestellter Analogausgangsstrom
Analogausgangsstrom gesättigt
Nebenvariable außerhalb der Grenzen
Hauptvariable außerhalb des Bereichs
HART-Funktion
4.1 Funktionsweise von HART
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis