Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Produktidentifikation; Typenschild - ABB FAM3200 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAM3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAM3200 METALLKONUS-SCHWEBEKÖRPER-KLEINDURCHFLUSSMESSER | CI/FAM3200-DE REV. C

3 Funktionsbeschreibung

Die Durchflussmesser der Serie FAM3200 arbeiten nach dem
Schwebekörperprinzip.
Die Stellung des Schwebekörpers im konischen Messrohr ist
proportional zum Durchfluss.
Ein im Schwebekörper befindlicher Magnet überträgt die Höhe
des Schwebekörpers als Maß für den Durchfluss auf das
abrisssichere Magnetfolgesystem des Durchflussaufnehmers.
Über Achse und Zeiger wird der Durchflusswert auf einer Skala
angezeigt.
1 Messgehäuse
2 Messrohr
3 Schwebekörper mit Magnet
Abbildung 2: Aufbau (Beispiel)
Die Geräte werden zur örtlichen Anzeige des
Momentandurchflusses mit eingebautem Grenzwertgeber als
Durchflusswächter oder auch mit Differenzdruckregler
verwendet.
Wahlweise sind die Geräte auch mit einem Drehwinkel-
Messumformer mit 4 bis 20 mA-Ausgangssignal verfügbar.
4 Anzeigergehäuse
5 Magnetfolgesystem
6 Kabeleinführung

4 Produktidentifikation

Typenschild

Das Typenschild befindet sich auf dem Anzeigergehäuse.
1 Typenbezeichnung
2 Seriennummer
3 Bestellnummer
4 ATEX-Kennzeichnung
5 Umgebungstemperatur
Abbildung 3: Typenschild (Beispiel)
Hinweis
Angaben zur zulässigen Messmediumtemperatur (T
Technische Daten auf Seite 15.
6 Messmediumtemperatur
7 Maximale Durchflussmenge
8 Angaben zum Messmedium
9 Herstelleradresse
j CE-Zeichen
) siehe
med
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis