Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Demontage - ABB FAM3200 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAM3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
FAM3200 METALLKONUS-SCHWEBEKÖRPER-KLEINDURCHFLUSSMESSER | CI/FAM3200-DE REV. C
... 9 Wartung / Reparatur
... Reinigung
Um das Messrohr und den Schwebekörper zu Wartungszwecken
auszubauen, wie folgt vorgehen:
FAM3220 / FAM3250
1
1. Gewindestift
lösen.
2. Sicherungsring
2
entfernen.
3. Druckplatte
3
und Druckstück
4. Messrohrhalter
6
, Messrohr
herausnehmen und reinigen.
5. O-Ring
4
auf Beschädigung prüfen, ggf. ersetzen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
FAM3225 / FAM3255
9
1. Auslass-Fitting
lösen.
6
2. Messrohrhalter
, Messrohr
herausnehmen und reinigen.
4
3. O-Ring
auf Beschädigung prüfen, ggf. ersetzen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
5
herausnehmen.
7
und Schwebekörper
8
7
8
und Schwebekörper

10 Demontage und Entsorgung

Demontage

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Prozessbedingungen.
Aus den Prozessbedingungen, z. B. hohe Drücke und
Temperaturen, giftige und aggressive Messmedien, können
Gefahren bei der Demontage des Gerätes entstehen.
Bei der Demontage, falls notwendig, geeignete
Schutzausrüstung tragen.
Vor der Demontage sicherstellen, dass durch die
Prozessbedingungen keine Gefährdungen entstehen
können.
Gerät / Rohrleitung drucklos entleeren, abkühlen lassen
und ggf. spülen.
Bei der Demontage des Gerätes die folgenden Punkte beachten:
Energieversorgung abschalten.
Elektrische Anschlüsse lösen.
Gerät / Rohrleitung abkühlen lassen und drucklos
entleeren. Austretendes Medium auffangen und
umweltgerecht entsorgen.
Gerät mit geeigneten Hilfsmitteln ausbauen, dabei das
Gewicht des Gerätes beachten.
Soll das Gerät an einem anderen Ort eingesetzt werden,
Gerät vorzugweise in der Originalverpackung so
verpacken, dass es zu keiner Beschädigung kommen
kann.
Hinweise unter Rücksendung von Geräten auf Seite 8
beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis