Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung Seite 62

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Meldungen
(Fortsetzung)
B0 Gerätekennung
Wärmepumpe geht nicht in Betrieb.
Ursache
Fehler Erkennung Gerätevariante, fal-
scher Codierstecker oder Leiterplatten
defekt.
B1 KM-BUS Kältekreis 1
■ Kältekreisregelung aktiviert einge-
schränkten Betrieb des Verdichters.
Falls dieser Betrieb nicht möglich ist,
schaltet sich der Verdichter nach eini-
gen Minuten aus.
Ursache
Kommunikationsfehler mit EEV-Regler
(Kältekreisregelung).
62
Maßnahme
■ Sensoreingang F11 an der Regler- und
Sensorleiterplatte prüfen. Es darf am
Anschluss F11 nichts angeschlossen
werden.
■ Codierstecker prüfen (siehe „Regler-
und Sensorleiterplatte"), ggf. austau-
schen.
■ Leiterplatten prüfen, ggf. austauschen.
Hinweis
Nach Beheben der Störung Gerät einmal
aus- und wieder einschalten.
■ Energiebilanz wird nicht korrekt
berechnet (siehe Kapitel „Diagnose
Energiebilanz").
Maßnahme
Anschluss KM-BUS prüfen. An Verbin-
dung KM-BUS zum EEV kann an der
Regler- und Sensorleiterplatte an den
Klemmen X5.14 und X5.15 eine schwan-
kende Gleichspannung zwischen ca. 20
und 30 V gemessen werden.
Leitungen prüfen, Spannungsversorgung
Leiterplatte EEV-Regler prüfen (siehe
„EEV-Leiterplatte"), ggf. Leiterplatte aus-
tauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis