Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumkühlung Über Separaten Kühlkreis - Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Heizkreise/Kühlkreis
Hinweis
Die Frostschutzgrenze beträgt im Aus-
lieferungszustand 1 °C. Eine Änderung
kann nur von einem von Viessmann zer-
tifizierten Heizungsfachbetrieb für Wär-
mepumpen vorgenommen werden.
Um ein Festsetzen der Pumpen wäh-
rend längerer Betriebspausen zu ver-
meiden, werden alle von der Wärme-
pumpenregelung angesteuerten Pum-
pen täglich um 13:00 Uhr für 10 s einge-
schaltet (Pumpenkick).
Witterungsgeführte Regelung
Die Wärmepumpenregelung ermittelt
den Vorlauftemperatur-Sollwert aus den
jeweiligen Raumtemperatur-Sollwerten
„Raumtemperatur Normal 2000" oder
„Raumtemperatur Reduziert 2001"
und dem Langzeitmittel der Außentem-
peratur entsprechend der eingestellten
Heizkennlinie/Kühlkennlinie.
Witterungsgeführte Regelung mit
Raumtemperaturaufschaltung
Raumtemperatursensor ist erforderlich.
Der in der Fernbedienung integrierte
Raumtemperatursensor wird über den
Parameter „Fernbedienung 2003" akti-
viert.
Raumkühlung über separaten Kühlkreis
■ Nur möglich, falls keine Kühlung über
einen Heizkreis erfolgt (Parameter
„Kühlkreis 7101").
■ Es muss immer ein separater Raum-
temperatursensor vorhanden sein.
34
(Fortsetzung)
Aktivierung der Raumtemperaturauf-
schaltung über Parameter „Raumtem-
peraturaufschaltung 200B". Die
Stärke des Einflusses auf die Heizkenn-
linie/Kühlkennlinie gibt der Parameter
„Einfluss Raumtemperaturaufschal-
tung 200A"/„Einfluss Raumtempera-
turaufschaltung Kühlkreis 7104" an.
Raumtemperaturgeführte Regelung
Hinweis
Die Umstellung von witterungsgeführter
auf raumtemperaturgeführte Regelung
muss von einem von Viessmann zertifi-
zierten Heizungsfachbetrieb für Wärme-
pumpen durchgeführt werden.
Die Wärmepumpenregelung ermittelt
den Vorlauftemperatur-Sollwert aus der
Differenz von Raumtemperatur-Sollwert
und -Istwert.
Raumtemperatursensor ist erforderlich.
Der in der Fernbedienung integrierte
Raumtemperatursensor wird über den
Parameter „Fernbedienung 2003" akti-
viert.
■ Ein separater Kühlkreis wird durch-
gängig gekühlt.
■ Für einen separaten Kühlkreis kann
kein Zeitprogramm eingestellt wer-
den.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis