Herunterladen Diese Seite drucken
Kärcher HD 9/21 G Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 9/21 G:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HD 9/21 G
HD 9/23 G
001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 9/21 G

  • Seite 1 HD 9/21 G HD 9/23 G...
  • Seite 5 www.kaercher.de/REACH GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu schweren Körperver- letzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
  • Seite 6 Vergiftungsgefahr! Abgase nicht einatmen. Benzin ist äußerst feuer- gefährlich und explosiv. Bevor getankt wird, den Motor abstellen und ab- kühlen lassen. Im Abgas des Motors ist giftiges Kohlenmonoxid enthalten. Nicht in einem geschlos- senem Bereich laufen lassen. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden.
  • Seite 7 GEFAHR Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank- stellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be- achten. GEFAHR Hochdruckreiniger nicht betreiben, wenn Kraftstoff verschüttet worden ist, sondern das Gerät an einen anderen ACHTUNG Ort bringen und jegliche Funkenbildung Als Hochdruckmedium darf nur sauberes vermeiden.
  • Seite 8 Vergiftungsgefahr! Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben wer- den. GEFAHR Keine ungeeigneten Brennstoffe ver- Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, wenden, da sie gefährlich sein können. Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs- sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
  • Seite 9 Verschütteten Kraftstoff abwischen. Nach dem Tanken Kanister und Tank ordnungsgemäß verschließen. GEFAHR Niemals Wasser aus einem Trinkwasser- behälter ansaugen. Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnung, Benzin oder Ol an- saugen. Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hochentzündlich, explosiv und giftig. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr! Gerät nie in geschlossenen Räumen, bei laufendem oder heißem Motor betanken.
  • Seite 10 GEFAHR Explosionsgefahr! Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen. GEFAHR Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne mon- tiertes Strahlrohr verwenden. Strahlrohr vor jeder Benutzung auf festen Sitz überprü- fen. Verschraubung des Strahlrohrs muss handfest angezogen sein. Verletzungsgefahr! Beim Arbeiten Handspritzpistole und Strahlrohr mit beiden Händen halten. Verletzungsgefahr! Der Abzugshebel und der Sicherungshebel dürfen bei Betrieb nicht festgeklemmt werden.
  • Seite 11 WARNUNG Ungeeignete Reinigungsmittel können das Gerät und das zu reinigende Objekt be- schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen- den, die von Kärcher freigegeben sind. Do- sierempfehlung und Hinweise, die den Rei- nigungsmitteln beigegeben sind, beachten. Zum Schonen der Umwelt sparsam mit Reinigungsmitteln umgehen Sicherheitshinweise auf den Reinigungs- mitteln beachten.
  • Seite 12 GEFAHR Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt anlaufendes Gerät. VORSICHT Vor Arbeiten am Gerät Motorschalter auf Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! „0/OFF“ drehen und Zündkerzenstecker Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach- abziehen. ten. Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren. ACHTUNG Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was- ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer- stören.
  • Seite 13 GEFAHR Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt anlaufendes Gerät. Vor Arbeiten am Gerät Motorschalter auf „0/OFF“ drehen und Zündkerzenstecker abziehen. Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren.
  • Seite 15 Head of Approbation Head of Approbation...
  • Seite 17 www.kaercher.com/REACH DANGER Pointer to immediate danger, which leads to severe injuries or death. WARNING Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to severe injuries or death. CAUTION Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to minor injuries. ATTENTION Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to property damage.
  • Seite 18 Petrol is highly prone to fire hazards and is ex- plosive. Before tanking up, switch off the motor and allow it to cool down. The motor exhaust gas contains poisonous car- bon monoxide. Do not run the engine in closed areas. According to applicable regula- tions, the appliance must never be used on the drinking water net...
  • Seite 19 DANGER Do not use high pressure cleaners when there has been an oil spill; move the appliance to another spot and avoid any sort of spark formation. Do not store, spill or use fuel in the vi- cinity of open flames or appliances such ATTENTION as ovens, boilers, water heaters, etc.
  • Seite 20 DANGER Risk of injury! Device, tubes, high pressure hose and connections must be in faultless condition. If they are not in a perfect state then the appliance must not be used.
  • Seite 21 DANGER Risk of fire and explosion! Never use the appliance in closed rooms; do not tank up when the engine is hot or running. Do not smoke during fueling. Never fill up in the vicinity of open DANGER flames or sparks. Do not spill any fuel –...
  • Seite 22 the dosage and other instructions provided with these detergents. For considerate treatment of the environment use detergent economically. Follow the safety instructions for using de- tergents. DANGER When adjusting the pressure/quantity regu- lation, make sure that the screw connection of the spray lance does not become loose. DANGER Switch the appliance off prior to replacing nozzel and activate hand spray gun until...
  • Seite 23 ATTENTION Risk of damage! Freezing water in the ap- pliance can destroy parts of the appliance. CAUTION Risk of personal injury or damage! Mind the weight of the appliance during transport. ATTENTION Protect the trigger from damage during transport. DANGER Risk of injury if the machine is left running in an unattended state.
  • Seite 24 DANGER Risk of injury if the machine is left running in an unattended state. Before working on the device, turn the start- er to "0/OFF" and remove the spark plug connector. Risk of burns! Do not touch hot mufflers, cylinders or radiator ribs.
  • Seite 26 Head of Approbation Head of Approbation...

Diese Anleitung auch für:

Hd 9/23 g