Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Vorschriften - Siemens OpenAir G B181.1E/KN Serie Technische Grundlagen

Vav-kompaktregler knx/pl-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsspannung
AC 24 V
Gerätesicherheit
Elektrisches
Parallelschalten
KNX-Busspeisung
Hinweis
Warnung, Wartung
36 / 44
Siemens
Building Technologies
Bezüglich dieser Betriebsspannungen gelten diese Vorschriften:
Vorschrift
Betriebsspannung
Die Betriebsspannung muss den Anforderungen für SELV
oder PELV genügen:
AC 24 V
 Zulässige Abweichung der Nennspannung AC 24 V an
 Sicherheitstrafos nach EN 61558, mit doppelter
Spezifikation für
die Trafos AC 24
V
 Die erforderliche Leistung des Transformators wird
 Die dem Trafo entnommene Leistung sollte aus
 Die Nennleistung des Trafos muss mindestens 25 VA
Absicherung der
Trafos sekundärseitig:
Betriebsspannung
 entsprechend der effektiven Belastung aller
AC 24 V
 Leiter G (Systempotential) muss immer abgesichert
 Wo vorgeschrieben, zusätzlich der Leiter G0
7.2
Gerätespezifische Vorschriften
Die gerätetechnische Sicherheit wird u. a. gewährleistet durch Versorgung mit
Kleinspannung AC 24 V nach SELV oder PELV.
Elektrisches Parallelschalten der VAV-Kompaktregler GDB181.. auch mit GLB181..
ist unter der Bedingung zulässig, dass die Betriebsspannung innerhalb der
geforderten Toleranz liegt. Spannungsabfälle der Zuleitungen sind zu
berücksichtigen.
Bei der Planung und Installation von Raumreglern und Feldgeräten mit KNX-
Busanschluss sind die zulässigen Leitungslängen und Topologien zu beachten. Es
ist eine ausreichende, mit dem KNX-Standard konforme Busspeisung zu
gewährleisten.
Die Geräte dürfen nicht mechanisch zusammen gekoppelt werden.
Der Antrieb darf nicht geöffnet werden.
Das Gerät ist wartungsfrei. Instandstellungsarbeiten dürfen nur durch den
Hersteller durchgeführt werden.
VAV-Kompaktregler KNX/PL-Link G..B181.1E/KN
den Antrieben: +/–20 %
Isolation, ausgelegt für 100 % Einschaltdauer zur
Versorgung von SELV oder PELV-Stromkreisen.
bestimmt durch Addieren der Leistungsaufnahme in VA
aller verwendeten Antriebe.
Gründen der Effizienz (Wirkungsgrad) mindestens 50 %
der Nennlast betragen.
betragen. Bei kleinerem Trafo wird das Verhältnis von
Leerlaufspannung zur Spannung bei Volllast ungünstig
(> + 20 %).
angeschlossenen Geräte
werden.
(Systemnull).
CE1P3547de
21.10.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis