Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel 3: Ahu-Optimierung - Siemens OpenAir G B181.1E/KN Serie Technische Grundlagen

Vav-kompaktregler knx/pl-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiel 3
AHU-Optimierung
16 / 44
Siemens
Building Technologies
3.3.3

Anwendungsbeispiel 3: AHU-Optimierung

Im Zusammenspiel mit einem übergeordneten Universal-/Primärcontroller kann
anhand des Rückmeldesignals (Istwert der Klappenstellung) ein Optimierungsalgo-
rithmus für die zentrale Luftaufbereitungsanlage (Air Handling Unit, AHU)
angesteuert werden. Diese Anwendung kann bspw. mit einem Universalregler wie
z.B. Synco 700 RMU7x0B (ab Serie C) (wie unten dargerstellt) oder in Desigo PL-
Link Umgebungen realisiert werden.
Die Regelung des Frequenzumformers (VSD) kann auf verschiedenen Wegen
erfolgen. Die Abbildung zeigt eine DC 0...10 V Regelung, ebenso könnte je nach
Anschlusskonfiguration eine Regelung über das USS- oder das Modbus-Protokoll
erfolgen.
Legende:
N1
Raumgerät mit Temperatursensor
N2
VAV-Kompaktregler (Zuluft / Abluft)
N3
Universal- / Primärregler
Für eine detaillierte Beschreibung dieser Anwendung in einem Synco 700 System,
vgl. [12], Kapitel 23. Für eine detaillierte Beschreibung dieser Anwendung in einem
Desigo PL-Link System, vgl. [8].
VAV-Kompaktregler KNX/PL-Link G..B181.1E/KN
CE1P3547de
21.10.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis