Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation / Verkabelung; Speisungsverkabelung - Siemens OpenAir G B181.1E/KN Serie Technische Grundlagen

Vav-kompaktregler knx/pl-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Zulässiger
Spannungsabfall
Hinweis
L/P-Diagramm für
AC 24 V
Hinweise zum Diagramm
Prinzipschema:
Spannungsabfall über
den Zuleitungen
Siemens
Building Technologies
4.2

Elektrische Installation / Verkabelung

4.2.1

Speisungsverkabelung

Die zulässigen Leitungslängen und Querschnitte der AC 24 V -
Speisungsverkabelung sind von der Stromaufnahme der Antriebe und vom
zulässigen Spannungsabfall der Verbindungsleitungen zu den Antrieben abhängig.
Die Leitungslängen können aus dem folgenden Diagramm oder mit Hilfe der
angegebenen Formeln bestimmt werden, vgl. hierzu auch die technischen Daten in
Abschnitt 8.
Bei der Bestimmung von Leitungslänge und Querschnitt ist außer dem zulässigen
Spannungsabfall der Speiseleitungen (siehe nachfolgende Tabelle) auch die
Einhaltung der zulässigen Toleranz der Betriebsspannung am Antrieb zu beachten.
Die Dimensionierung der Leitungen ist vom verwendeten Antriebstyp abhängig und
auf folgender Basis zu bestimmen:
Typ
Betriebsspannung
GDB181 / GLB181
AC 24 V
Der Speisungsspannungsverlust bei AC 24 V darf max. 8 % (4 % über dem G0-
Leiter) betragen.
Das Diagramm gilt für Betriebsspannungen AC 24 V und zeigt die zulässige
Leitungslänge L in Funktion der Leistung P und als Parameter die Leitungs-
querschnitte.
L [m]
300
200
0.75 mm²
100
0.5 mm²
0
8
0
Die Werte in [VA, W] auf der P-Achse sind den zulässigen Spannungsabfällen
(U/2U = 4 %) über der Leitung L gemäß vorstehender Tabelle und dem
Prinzipschema zugeordnet.
P ist die maßgebende Leistungsaufnahme aller parallel geschalteten Antriebe.
U/2
R
L
U
R
L
U/2
VAV-Kompaktregler KNX/PL-Link G..B181.1E/KN
Leiter
G0, G
1 mm²
1.5 mm²
16
L
UU
M
L
Max. zulässiger
Spannungsabfall
je 4 % (tot. 8 %)
2.5 mm²
24
CE1P3547de
21.10.2011
P
[VA, W]
32
19 / 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis