Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
TimeCutter
Aufsitzrasenmäher
Modellnr. 74690—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 74694—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3433-823 Rev A
®
MX 4275T und 5075T
*3433-823* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro TimeCutter MX 4275T 74690

  • Seite 1 Form No. 3433-823 Rev A TimeCutter ® MX 4275T und 5075T Aufsitzrasenmäher Modellnr. 74690—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 74694—Seriennr. 400000000 und höher *3433-823* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Geräts. Wichtig: Wenn Sie eine Maschine mit einem Besuchen Sie Toro.com, hinsichtlich Produktsicherheit Motor von Toro für einen längeren Zeitraum in und Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen, Lagen über 1.500 m verwenden, stellen Sie sicher, Standort eines Händlers oder Registrierung des dass das Kit für Hochlagen installiert ist, damit...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wartungssicherheit........... 35 Verfahren vor dem Ausführen von Modellnr. Wartungsarbeiten ......... 36 Lösen der Mähwerkabdeckung......36 Seriennr. Schmierung ............36 Einfetten der Lager ........... 36 Warten des Motors ..........37 In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Sicherheitshinweise zum Motor ......37 Hervorhebung von Informationen verwendet.
  • Seite 4: Sicherheit

    Allgemeine Sicherheit Sicherheit Diese Maschine kann Hände und Füße amputieren Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013. und Gegenstände aufschleudern. Toro hat diesen Rasenmäher so konstruiert und getestet, dass er einen relativ sicheren Betrieb ermöglicht; die Sicherheitswarnsymbol Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann jedoch zu Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 5: Winkelanzeige

    Winkelanzeige g011841 Bild 4 Sie dürfen diese Seite für den persönlichen Gebrauch kopieren. 1. Das maximale Gefälle, an dem Sie die Maschine einsetzen können, beträgt 15 Grad. Ermitteln Sie mit der Gefälletabelle das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hängen ein, die ein Gefälle von mehr als 15 Grad aufweisen.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. Der Aufkleber 99-3943 ist nur für Modelle mit 127 cm Mähwerke bestimmt. decalbatterysymbols Akkusymbole Das Akku weist einige oder alle der folgenden Symbole auf.
  • Seite 7 Der Aufkleber 112-9840 ist nur für Modelle mit 127 cm Mähwerke bestimmt. decal131-1097 131-1097 decal112-9840 112-9840 1. Ölablass 1. Lesen Sie die 3. Ziehen Sie vor dem Bedienungsanleitung. Durchführen von Wartungs- oder Reparaturarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen Sie die Bedienungsanleitung durch.
  • Seite 8 decal139-2395 139-2395 1. Feststellbremse 4. Neutral 2. Schnell 5. Rückwärtsgang 3. Langsam 6. Fahrantrieb decal139-2388 139-2388 1. Langsam 3. Schnell 2. Befördern decal139-2391 139-2391 decal140-2748 140-2748 1. Schnell 2. Langsam decal139-2394 139-2394 1. Fahrantrieb 4. Neutral 2. Schnell 5. Rückwärtsgang 3.
  • Seite 9 decal132-0869 132-0869 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 10: Produktübersicht

    Produktübersicht g292025 Bild 5 1. Motor 4. Fahrantriebshebel 7. Mähwerkhubpedal (nur 10. Hinteres Antriebsrad Maschinen mit 127 cm Mähwerke) 2. Fahrersitz 5. Vorderes Laufrad 8. Schnitthöhenhebel 11. Armaturenbrett 3. Tankdeckel 6. Smart Speed™ Hebel 9. Ablenkblech 12. MyRide™ Einstellhebel...
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Park-Stellung Schieben Sie die Fahrantriebshebel von der Mitte Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut, nach außen in die P -Stellung, wenn Sie von bevor Sie den Motor anlassen und die Maschine der Maschine absteigen (Bild 23). Stellen Sie die bedienen.
  • Seite 12: Vor Dem Einsatz

    Kleidung und losen Schmuck, der sich Verwenden Sie nur Originalersatzteile und in beweglichen Teilen der Maschine verheddern -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und kann. Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine ACHTUNG Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 13: Vor Dem Start

    Kraftstoffsicherheit Ausschleudern von Gegenständen ermöglicht. Überprüfen Sie häufig auf verschlissene oder beschädigte Komponenten und ersetzen Sie diese Passen Sie beim Umgang mit Kraftstoff besonders bei Bedarf durch die vom Hersteller empfohlenen auf. Teile. GEFAHR Vor dem Start Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin extrem leicht entflammbar und die Dämpfe Füllen Sie den Kraftstofftank nur auf, wenn sind explosiv.
  • Seite 14: Betanken

    Um Feuer zu verhindern: GEFAHR • Halten Sie Motor und Motorraum frei von Gras, Unter gewissen Bedingungen kann beim Laub, überschüssigem Fett, oder Öl und anderen Auftanken statische Elektrizität freigesetzt Ablagerungen, die sich in diesen Bereichen werden und zu einer Funkenbildung führen, ansammeln können.
  • Seite 15: Tägliche Wartung Durchführen

    Betanken Maschinen beträgt ungefähr 40 bis 50 Stunden. Danach erbringt der Motor die ganze Leistung und Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. beste Performance. Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung. Verwendung der Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Seite 16: Einstellen Des Sitzes

    an. Kuppeln Sie bei laufendem Motor den Zapfwellenantriebsschalter aus und schieben Zapfwellenantriebsschalter ein. Stehen Sie Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die etwas vom Sitz auf. Der Motor muss dann -Stellung. abstellen. Stellen Sie vor dem Verlassen der Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den Sie den Zapfwellenantriebsschalter in Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen...
  • Seite 17: Einstellen Der Fahrantriebshebel

    Einstellen der WARNUNG: Fahrantriebshebel Unverstopfte Öffnungen in der Maschine setzen Sie und andere einer Verletzungsgefahr durch herausgeschleuderte Rückstände Einstellen der Höhe aus, die schwere Verletzungen verursachen können. Die Höhe der Fahrantriebshebel kann für den optimalen Bedienerkomfort nach oben oder unten •...
  • Seite 18: Maschinen Mit 127-Cm-Mähwerken

    Maschinen mit 127-cm-Mähwerken Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die -Stellung. Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 19 Hinweis: Setzen Sie die Schrauben durch die Unterseite des Mähwerks ein und verwenden Sie eine vorhandene Sicherungsmutter, um sie von oben zu befestigen. Entfernen Sie die beiden Sicherungsmuttern (5/16") von den geschweißten Pfosten des linken Ablenkblechs (Bild 14). g297046 Bild 15 1.
  • Seite 20: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes Sie die Anweisungen für die Verwendung von Gegengewichten. • Achten Sie auf Löcher, Furchen, Unebenheiten, Hinweise zur Sicherheit Steine, und andere versteckte Gefahren und vermeiden Sie diese. Seien Sie vorsichtig, wenn während des Betriebs Sie sich unübersichtlichen Kurven, Sträuchern, Bäumen, hohem Gras, und anderen Objekten Allgemeine Sicherheit nähern, die Ihre Sicht behindern können.
  • Seite 21: Sicherheit An Hanglagen

    überqueren, oder den Rasenmäher zwischen herunterfallen und sich schwer verletzen, oder Mähbereichen transportieren. die sichere Bedienung der Maschine stören. Kinder, die vorher mitgenommen wurden, • Konzentrieren Sie sich, verlangsamen Sie die können plötzlich den Mähbereich betreten und Geschwindigkeit und passen Sie beim Wenden nochmals mitgenommen werden wollen und auf.
  • Seite 22: Sicherheit Beim Schleppen

    Sie die Anweisungen für die Verwendung von Gegengewichten. • Halten Sie beim Einsatz der Maschine an Hanglagen die Mähwerke falls möglich abgesenkt. Das Anheben der Mähwerke beim Einsatz an Hanglagen kann zu einer Instabilität der Maschine führen. Sicherheit beim Schleppen •...
  • Seite 23: Einsetzen Des Zapfwellenantriebsschal- Ters

    Einsetzen des Zapfwellen- Einsetzen der Gasbedienung antriebsschalters Mit dem Zapfwellenantriebsschalter kuppeln Sie die Sie können die Gasbedienung zwischen der S CHNELL Schnittmesser und angetriebene Anbaugeräte ein und L -Stellung bewegen (Bild 20). ANGSAM oder aus. Benutzen Sie immer die S -Stellung, wenn Sie CHNELL die Zapfwelle einkuppeln.
  • Seite 24: Anlassen Des Motors

    Anlassen des Motors Hinweis: Ein bereits warmer oder heiß gelaufener Motor benötigt keine oder eine nur minimale Starthilfe. Wichtig: Lassen Sie den Anlasser niemals länger als fünf Sekunden lang ununterbrochen drehen. Wenn Sie den Anlasser länger als fünf Sekunden betätigen, kann der Startermotor beschädigt werden.
  • Seite 25: Abstellen Des Motors

    Abstellen des Motors Verwenden der Fahrantriebshebel Stellen Sie den Zapfwellenantriebsschalter in die A -Stellung, um die Messer auszukuppeln (Bild 19). Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die P -Stellung. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf die -Stellung. CHNELL Stellen Sie den Zündschlüssel in die -Stellung und ziehen Sie ihn ab.
  • Seite 26: Fahren Mit Der Maschine

    Fahren mit der Maschine Rückwärtsfahren Stellen Sie die Hebel in die mittlere, entriegelte Die Antriebsräder drehen sich unabhängig und Stellung. werden von Hydraulikmotoren an jeder Achse angetrieben. Daher kann eine Seite rückwärts Ziehen Sie zum Rückwärtsfahren die und die andere vorwärts fahren, sodass sich die Fahrantriebshebel langsam nach hinten (Bild Maschine dreht statt wendet.
  • Seite 27: Verwenden Des Seitenauswurfs

    Verwenden des Bewegen Sie die Fahrantriebshebel in die Neutral-Stellung und nach außen in die Seitenauswurfs -Stellung. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter Das Mähwerk hat ein schwenkbares Ablenkblech, aus. das Schnittgut zur Seite und nach unten auf die Stellen Sie den Hebel auf die gewünschte Grünfläche lenkt.
  • Seite 28: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe Einstellen der Antiskalpierrollen Hinweis: Die Transportstellung ist die höchste Schnitthöheneinstellung oder Schnitthöhe von 115 mm, wie in Bild 27 abgebildet. Maschinen mit 107-cm-Mähwerken Die Schnitthöhe wird von einem Hebel gesteuert, der Stellen Sie die Antiskalpierrollen jedes Mal ein, wenn sich rechts von der Bedienposition befindet (Bild 27).
  • Seite 29: Betriebshinweise

    Hinweis: Stellen Sie die Antiskalpierrollen so ein, schneiden, das länger als 15 cm ist, damit Sie eine dass die Rollen in normalen, flachen Mähbereichen gute Schnittqualität sicherstellen. den Boden nicht berühren. Abschneiden eines Drittels des Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln Sie den Grashalms Zapfwellenantriebsschalter aus und schieben...
  • Seite 30: Nach Dem Einsatz

    Auskerbungen aus und schärfen Sie ggf. die Messer. Einstellen, Reinigen, Einlagern, und Reparieren Wenn ein Messer beschädigt oder abgenutzt ist, alle beweglichen Teile zum Stillstand kommen und ersetzen Sie es nur durch Toro-Originalersatzmesser. die Maschine abkühlen. Die Maschine sollte nie von ungeschulten Personen gewartet werden. •...
  • Seite 31 einem steileren Winkel könnten sich Bauteile des Mähwerkgehäuses beim Auffahren der Maschine von der Rampe auf den Anhänger oder Pritschenwagen verfangen. Bei steileren Winkeln kann die Maschine auch kippen oder Sie können die Kontrolle verlieren. Beim Verladen an oder in der Nähe eines Gefälles stellen Sie den Anhänger oder Pritschenwagen so ab, dass er sich auf der unteren Seite des Gefälles befindet und die Rampe den Anhang hoch läuft.
  • Seite 32: Manuelles Schieben Der Maschine

    Manuelles Schieben der Maschine Wichtig: Schieben Sie die Maschine immer nur mit der Hand. Schleppen Sie die Maschine nicht ab, da sie beschädigt werden könnte. Diese Maschine hat eine elektrische Bremse; zum Schieben der Maschine muss der Schlüssel in der L -Stellung sein.
  • Seite 33: Einsetzen Der Maschine

    g295542 Bild 33 1. Bypasshebel-Stellen 3. Hebelstellung zum Schieben der Maschine 2. Hebelstellung zum Einsatz der Maschine Stellen Sie am Ende sicher, dass der Schlüssel in der S -Stellung ist, damit die Batterie TOPP nicht entladen wird. Einsetzen der Maschine Schieben Sie die Bypasshebel nach hinten durch das Schlüsselloch und nach unten, um sie zu arretieren, wie in...
  • Seite 34: Wartung

    • Prüfen Sie den Ventilabstand und stellen ihn ein. Wenden Sie sich an den Alle 300 Betriebsstunden Toro-Vertragshändler. • Laden Sie die Batterie auf und klemmen Sie die Batteriekabel ab. • Führen Sie vor einer Einlagerung alle oben aufgeführten Wartungsschritte durch.
  • Seite 35: Wartungssicherheit

    Garantie, die Kontrollierbarkeit, und die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen. Unbefugte Veränderungen an der Originalausrüstung oder die Nichtverwendung von Toro-Originalteilen können zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Unbefugte Veränderungen an der Maschine, am Motor, am Kraftstoff- oder am Entlüftungssystem können gegen geltende Sicherheitsnormen verstoßen, wie zum Beispiel: ANSI, OSHA und...
  • Seite 36: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    • Berühren Sie keine beweglichen Teile mit den Händen oder Füßen. Bei laufendem Motor sollten keine Einstellungsarbeiten vorgenommen werden. Wenn der Motor bei der Wartung oder Einstellung läuft und die Komponenten sich bewegen müssen, ist äußerste Vorsicht geboten. WARNUNG: Der Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. Halten Sie Finger, Hände und Kleidungsstücke von sich drehenden Bestandteilen und von heißen Oberflächen fern.
  • Seite 37: Warten Des Motors

    Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Stand des Motoröls. Füllen Sie bei Bedarf Motoröl in das Kurbelgehäuse nach. • Berühren Sie den Auspuff und andere heiße g027800 Oberflächen nicht dem den Händen, Füßen, dem Gesicht und anderen Körperteile sowie mit Kleidungsstücken.
  • Seite 38: Warten Des Schaumstoffeinsatzes Des Luftfilters

    Warten des Schaumstoffeinsatzes Einbauen des Luftfilters des Luftfilters Setzen Sie den Schaumstoffeinsatz über den Papiereinsatz. Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden/Mo- natlich (je nach dem, was zuerst Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die erreicht wird)—Reinigen Sie den Einsätze nicht beschädigen. Schaumstoffeinsatz des Luftfilters Fluchten Sie die Löcher des Filters in den (häufiger in staubigen oder schmut- Verteileranschlüssen aus.
  • Seite 39: Warten Des Motoröls

    Warten des Motoröls Motorölsorte Ölsorte:Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ, oder SL. Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses: 2,4 l (mit Ölfilter). Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle. g029683 Bild 39 Überprüfen des Motorölstands Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Hinweis: Prüfen Sie den Ölstand bei kaltem Motor. g235263 Bild 40 Wichtig:...
  • Seite 40 Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie das Öl vom Motor ab (Bild 41). g027799 g029570 Bild 41...
  • Seite 41: Warten Der Zündkerze

    Wechseln Sie den Motorölfilter (Bild 42). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Ölfilterdichtung den Motor berührt und drehen Sie den Filter dann um eine weitere Dreivierteldrehung. g235264 Bild 43 Entsorgen Sie Altöl im lokalen Recycling Center. Warten der Zündkerze Wartungsintervall: —Prüfen Sie die Zündkerze(n). Alle 200 Betriebsstunden/Alle 2 Jahre (je nach dem, was zuerst erreicht wird)—Tauschen Sie g027477...
  • Seite 42: Prüfen Der Zündkerze

    Einsetzen der Zündkerze Reinigen Sie den Bereich um die Fassung der Zündkerze, damit kein Schmutz und keine Rückstände in den Motor gelangen. Nehmen Sie die Zündkerze heraus (Bild 44). g027478 Bild 44 g027960 Prüfen der Zündkerze Bild 46 Wichtig: Reinigen Sie die Zündkerze(n) nie. Wechseln Sie die Zündkerze immer aus, wenn sie schwarz überzogen ist oder abgenutzte Reinigen des Kühlsystems...
  • Seite 43: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage GEFAHR Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff g027939 extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. Siehe Kraftstoffsicherheit (Seite 13) für eine vollständige Liste der Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Kraftstoff. Auswechseln des Inline-Kraftstofffilters Wartungsintervall: —Prüfen Sie den...
  • Seite 44: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom Batteriepol ab (Bild 48). Anlage Hinweis: Bewahren Sie alle Befestigungen auf. WARNUNG: Hinweise zur Sicherheit der Das unsachgemäße Abtrennen der Kabel Elektroanlage von der Batterie kann die Maschine und die Kabel beschädigen und •...
  • Seite 45: Aufladen Der Batterie

    Aufladen der Batterie Warten des Wartungsintervall: Vor der Einlagerung—Laden Sie Antriebssystems die Batterie auf und klemmen Sie die Batteriekabel ab. Prüfen des Reifendrucks Nehmen Sie die Batterie aus dem Chassis heraus, siehe Entfernen der Batterie (Seite 44). Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Prüfen Laden Sie die Batterie für mindestens eine Sie den Reifendruck.
  • Seite 46: Auskuppeln Der Elektrischen Bremse

    Auskuppeln der Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die -Stellung. elektrischen Bremse Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den Sie können die elektrische Bremse manuell durch Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen Drehen der Gestängearme nach vorne lösen. Wenn Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 47: Warten Der Riemen

    Mähwerk-Treibriemens Entfernen Sie die Spannscheibenfeder mit einem Werkzeug zur Federentfernung Anzeichen eines abgenutzten Riemens sind u. a. (Toro-Bestellnummer 92-5771) vom das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, Mähwerkhaken, um die Spannung von das Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste der Spannscheibe zu nehmen, und rollen Sie Ränder, Versengen und Risse im Riemen.
  • Seite 48 Mähwerkriemenscheiben (Bild 54 oder Bild 55). Setzen Sie die Spannscheibenfeder mit einem Werkzeug zur Federentfernung (Toro Bestellnummer 92-5771) auf den Mähwerkhaken, um die Spannscheibe und den Mähwerkriemen zu spannen (Bild 54 oder Bild 55). Ziehen Sie die unteren zwei Schrauben an, um die Mähwerkabdeckung am...
  • Seite 49: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Prüfen Sie die Schnittmesser, insbesondere im gebogenen Bereich. Wenn Sie Risse, Verschleiß oder Rillenbildung Sicherheitshinweise zum in diesem Bereich feststellen, sollten Sie sofort ein neues Schnittmesser einbauen (Bild 56). Messer Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
  • Seite 50: Entfernen Der Messer

    g014973 g014973 Bild 58 Bild 60 1. Messer (in der Stellung für das Messen) 1. Gegenüberliegende Messerkante (in Messstellung) 2. Ebene Fläche 2. Ebene Fläche 3. Zwischen Messer und Oberfläche gemessener Abstand (A) 3. Zweiter zwischen Messer und Oberfläche (B) gemessener Abstand Drehen Sie dasselbe Messer um 180 Grad, Wenn die Differenz zwischen A und B...
  • Seite 51: Schärfen Der Messer

    Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Messer ausgewuchtet ist. Einbauen der Messer Setzen Sie das Messer auf die Spindelwelle (Bild 61). Wichtig: Der gebogene Teil des Schnittmessers muss nach oben zur Innenseite des Mähwerks zeigen, um einen guten Schnitt sicherzustellen. Setzen Sie die Wellenscheibe (Kappenseite zum Messer) und die Messerschraube ein (Bild...
  • Seite 52: Prüfen Der Schnittmesserneigung In Längsrichtung

    erforderlich, siehe Seitliches Nivellieren (Seite Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die 53). -Stellung. Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Stellen Sie die Schnitthöhe auf 76 mm ein. Drehen Sie die Messer vorsichtig, sodass sie in Längsrichtung zeigen (Bild...
  • Seite 53: Seitliches Nivellieren

    g296914 Bild 67 Mähwerke mit drei Messern 1. Messer in Längsrichtung 3. Messen Sie an g298027 dieser Stelle von der Bild 68 Messerspitze bis zu Mähwerke mit zwei Messern ebenen Fläche. 2. Äußere Schnittkanten 1. Holzblock, 6,6 cm dick 2. Holzblock, 7,3 cm dick Seitliches Nivellieren Gehen Sie zur linken Seite der Maschine.
  • Seite 54: Einstellen Der Schnittmesserneigung In Längsrichtung

    Einstellen der Schnittmessernei- gung in Längsrichtung Drehen Sie die Einstellmutter an der Vorderseite des Mähers (Bild 72). g294197 Bild 70 g014634 Bild 72 1. Schnitthöhenplatte 3. Scheibe 2. Splint 1. Einstellstange 3. Einstellmutter 2. Einstellblock Drehen Sie die Schnitthöhenplatte in ein anderes Loch, so dass sie das Gewicht des Ziehen Sie die Einstellmutter fest, um die Mähwerks nach der Montage der Platte trägt...
  • Seite 55: Einbauen Des Mähwerks

    Mähwerk befestigt ist. Siehe Lösen der Mähwerkabdeckung (Seite 36). Entfernen Sie den Splint von der vorderen Stützstange und nehmen Sie die Stange aus der Mähwerkhalterung (Bild 73). g295768 Bild 74 1. Hubarm 3. Scheibe 2. Splint Entfernen Sie den Hubarm vom Mähwerksstift (Bild 74).
  • Seite 56: Austauschen Des Ablenkblechs

    Montieren Sie den Hubarm mit der Unterlegscheibe und dem Splint (Bild 74). Wiederholen Sie die Schritte für die andere Seite der Maschine. Befestigen Sie die vordere Stützstange mit den Lastösenbolzen und Splints am Mähwerk (Bild 73). Verlegen Sie den Mähwerkriemen auf der Motorriemenscheibe, siehe Austauschen des Mähwerk-Treibriemens (Seite...
  • Seite 57: Reinigung

    Reinigung Reinigen der Unterseite des Mähwerks Wartungsintervall: Nach jeder Verwen- dung—Reinigen Sie das Mäh- werkgehäuse. Wichtig: Sie können die Maschine mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser waschen. Waschen Sie die Maschine nicht mit einem g020098 Hochdruckreiniger. Vermeiden Sie den Einsatz Bild 76 von zu viel Wasser, insbesondere in der Nähe des 1.
  • Seite 58: Beseitigung Von Abfällen

    Einlagerung WARNUNG: Bei einem gebrochenen oder fehlenden Sicherheit bei der Spülanschluss können Sie oder andere Personen von aufgeworfenen Einlagerung Gegenständen getroffen werden oder mit dem Schnittmesser in • Lassen Sie den Motor vor der Einlagerung Berührung kommen. Ausgeschleuderte abkühlen. Gegenstände und die Berührung mit dem •...
  • Seite 59: Einlagerung Der Batterie

    Einlagerung der Batterie und Motor mit hoher Drehzahl für zwei bis fünf Minuten nach dem Reinigen laufen. Laden Sie die Batterie ganz auf. Prüfen Sie den Zustand der Messer, siehe Lassen Sie die Batterie für 24 Stunden ruhen Warten der Schnittmesser (Seite 49).
  • Seite 60: Fehlersuche Und -Behebung

    4. Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz oder tauschen ihn aus. 5. Es befindet sich Schmutz, Wasser 5. Setzen Sie sich mit einem offiziellen oder zu alter Kraftstoff in der Toro-Vertragshändler in Verbindung. Kraftstoffanlage. Der Anlasser läuft nicht. 1. Der Zapfwellenantriebsschalter ist 1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebs- eingekuppelt.
  • Seite 61 8. Wenden Sie sich an den oder zu alter Kraftstoff in der Toro-Vertragshändler. Kraftstoffanlage. 9. Im Tank befindet sich der falsche 9. Wenden Sie sich an den Toro Kraftstoff. Vertragshändler. Die Maschine fährt nicht. 1. Die Sicherheitsventile sind offen. 1. Schließen Sie die Schleppventile.
  • Seite 62 Position der Einstellwellen und der Riemenführungen. 3. Der Zapfwellenschalter oder die 3. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Zapfwellenkupplung sind defekt. Vertragshändler von Toro in Verbindung. 4. Der Mähwerk-Treibriemen ist 4. Bringen Sie einen neuen abgenutzt, locker oder gerissen. Mähwerk-Treibriemen an.
  • Seite 63: Schaltbilder

    Schaltbilder g296585 Elektrisches Schaltbild—139–2356 (Rev. A)
  • Seite 64 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Diese Anleitung auch für:

Timecutter mx 5075t 74694

Inhaltsverzeichnis