Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest IAN 322642_1901 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 7

Elektrischer handtuchwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Öffnen Sie niemals das Gehäuse
des Gerätes. Werden spannungs-
führende Anschlüsse berührt und/
oder der elektrische und mecha-
nische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr!
Bevor Sie das Gerät anschließen,
vergleichen Sie die Anschlussdaten
auf dem Typenschild (Spannung und
Frequenz) mit den Daten Ihres Elekt-
ronetzes. Achten Sie darauf, dass die
Daten übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten.
Verwenden Sie kein Verlängerungs-
kabel und keine Steckdosenleiste.
Vergewissern Sie sich, dass die
Netzanschlussleitung unbeschä-
digt ist und nicht über heiße Flä-
chen und/oder scharfe Kanten
verlegt wird.
Achten Sie darauf, dass die Netz-
anschlussleitung nicht geknickt
oder eingeklemmt ist.
Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur von Fachleuten durch-
geführt werden, die vom Herstel-
ler geschult sind. Durch unsach-
gemäße
Reparaturen
erhebliche Gefahren für den Be-
nutzer entstehen.
BRANDGEFAHR!
Das Gerät darf nie in der Nähe
oder unterhalb von Gardinen und
anderen brennbaren Materialien
verwenden werden.
Vermeiden Sie Berührungskontakt
von brennbaren Materialien mit
dem Gerät.
Um Gefahren für Kinder zu ver-
meiden, muss das Gerät mit der
Unterseite mindestens 60cm über
dem Boden montiert werden.
Montieren Sie den Elektrischen
Handtuchwärmer so, dass der
8
DE/AT/CH
Ein-/ Ausschalter nicht durch
eine Person in der Badewanne
oder Dusche betätigt werden kann.
Kontrollieren Sie das Gerät vor
der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie
ein beschädigtes oder herunter-
gefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht mit einer Ein-
richtung zur Regelung der Raumtem-
peratur ausgerüstet. Das Heizgerät
darf nicht in kleinen Räumen benutzt
werden, die von Personen bewohnt
werden, die nicht selbstständig den
Raum verlassen können, es sei denn,
eine ständige Überwachung ist ge-
währleistet.
können
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Beson-
dere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Per-
sonen anwesend sind.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät
nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenservice durchfüh-
ren. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Garantieanspruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen
Original-Ersatzteile
werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass die Sicherheits-
anforderungen erfüllt werden.
WARNUNG VOR HEIS-
SEN OBERFLÄCHEN!
Einige Teile des Produktes
ausgetauscht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shh 150 a1

Inhaltsverzeichnis