Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens VISONIK PLD9.TOWER Bedienungsanleitung

Siemens VISONIK PLD9.TOWER Bedienungsanleitung

Werbung

Anwendung
CM2N8576de
17.07.2006
PLD9.TOWER
®
VISONIK
DCS Data und
Communication Server
Data- und Communication Server (DCS) werden als Leitrechner in der Gebäudeleit-
technik (GLT) eingesetzt. Als übergeordnete Systemkomponenten ermöglichen die
DCS, in Verbindung mit DDC-Technik, die kundenspezifische Lösung aller in der
GLT auftretenden Aufgabenstellungen.
Der Anwendungsbereich der DCS umfasst eine grosse Zahl von Aufgaben und Funktio-
nen der Gebäudeleittechnik, z.B.:
Kommunikation mit den Prozess-Stationen auf der Subsystemebene
Verarbeitung der erfassten Prozessdaten in Echtzeit
Fortlaufende Speicherung ausgesuchter Prozesswerte (Temperaturen, Sollwerte, etc.)
Überwachung der technischen Anlagen
Ausgabe übergeordneter Befehle (z.B. Spitzenlaststeuerung, Notstrom- und Netzwie-
derkehrschaltungen)
Protokollierung von Anlagestörungen
Alarmierung interner oder externer Serviceorganisationen
Absetzen von Klartextmeldungen aufgrund von anlagetechnischen Ereignissen
Auslösung von Reaktionen aufgrund verschiedener Ursachen:
Zeit, Datum, Prozesswertänderungen und Betriebsstunden (Wartung)
Gleichzeitige Ausführung mehrerer GLT-Aufgaben (Multitasking)
Präsentation von Prozesswerten, Verbrauchsgrössen, Wirkungsgraden und weiteren
betriebs- und systemtechnischer Informationen in übersichtlichen Darstellungen
Bedienung systemweiter GLT-Funktionen über vollgrafische Bedienoberflächen
PLD9.RACK
PLD9.TOWER
PLD9.RACK
Siemens Building Technologies
Building Automation
576
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens VISONIK PLD9.TOWER

  • Seite 1 Zeit, Datum, Prozesswertänderungen und Betriebsstunden (Wartung) • Gleichzeitige Ausführung mehrerer GLT-Aufgaben (Multitasking) • Präsentation von Prozesswerten, Verbrauchsgrössen, Wirkungsgraden und weiteren betriebs- und systemtechnischer Informationen in übersichtlichen Darstellungen • Bedienung systemweiter GLT-Funktionen über vollgrafische Bedienoberflächen Siemens Building Technologies CM2N8576de Building Automation 17.07.2006...
  • Seite 2 Anzahl Subsysteme 6, 10, 15, 25, 50 ,75, 100, 150, 200 Option 4: VISONIK Version Option 6: R-Server Redundanter Server Betrieb Systemkonfiguration Beispiel einer VISONIK-Systemkonfiguration: Siemens Building Technologies DCS Data und Communication Server PLD9.TOWER / RACK CM2N8576de Building Automation 17.07.2006...
  • Seite 3 VISONIK Software (Funktionsumfang entsprechend Version und Rechnertyp) – VISONIK DCS Lizenz für 6 Prozessstationen – VT100 Emulator für den Anschluss von Terminals in einem Fenster an $T1 – Norton Ghost 2003 Siemens Building Technologies DCS Data und Communication Server PLD9.TOWER / RACK CM2N8561de Building Automation 17.07.2006...
  • Seite 4 Hot plug Festplatte 73 GB (Ultra2wide) für Ausbau auf RAID 5 – ALD9.RAID5 SCSI Raid Controller für RAID 5 – ALD9.MEM/1GB Memory SDRAM 1 GB (Speichererweiterung) Siemens Building Technologies DCS Data und Communication Server PLD9.TOWER / RACK CM2N8576de Building Automation 17.07.2006...
  • Seite 5 Änderungen an den Konfigurationen der Rechner bleiben vorbehalten. Dokumentation Für Informationen über VISONIK Subsysteme siehe folgende Datenblätter: Prozessstation BPS CM2N8302 Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306 CFE-Controller, PLC1.00 CM2N8941 EcuBPS CM2N8307 Siemens Building Technologies DCS Data und Communication Server PLD9.TOWER / RACK CM2N8561de Building Automation 17.07.2006...
  • Seite 6: Technische Daten

    Produktenorm Sicherheit von Einrichtungen der IEC 60950 / EN 60950 Informationstechnik UL 60950 3rd. Ed. CAN/CSA-C22,2 No. 60950 3rd. © 2006 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten Siemens Building Technologies DCS Data und Communication Server PLD9.TOWER / RACK CM2N8576de Building Automation...

Diese Anleitung auch für:

Visonik pld9.rack