Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Überprüfen; Kalibrierung Beenden - Bosch CRS 845H Einbauanleitung

Prüfsatz für common rail pumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRS 845H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
17. Am Bedienteil des EPS den Umrichter und die Prüf-
ölpumpe (siehe Abb. 48, Pos. 5) einschalten.
18. Reglerfreigabe (Abb. 48, Pos. 1) erteilen.
19. Prüfölheizung (Abb. 48, Pos. 4) einschalten.
I
I
5
1
0
0
I
I
4
2
0
0
3
458763-10Pal
Abb. 48: Bedienteil
1 Ein-/Ausschalter für Reglerfreigabe
2 Ein-/Ausschalter für Schmierölpumpe
3 Not-Aus Schalter
4 Ein-/Ausschalter für Prüfölheizung
5 Ein-/Ausschalter für Umrichter und Prüfölpumpe
20. Pumpenprüfung starten mit <F8>.
 Der EPS-Antrieb startet.
21. Zulaufdruck für die Hochdruckpumpe am Druckre-
gelventil einstellen.
"
Der Prüfstand ist Betriebsbereit.
Robert Bosch GmbH
Hochdruckrail kalibrieren | CRS 845H | 27
8.10
Messwerte überprüfen
1. Auswahlmenü "Messfunktionen" aufrufen mit <F7>.
2. Menüpunkt "Automatik Ein/Aus" wählen und Auto-
matikfunktion einschalten mit <F12>.
 Das Automatiksymbol blinkt in der Betriebszu-
standsanzeige.
 Die Sollwerte werden angefahren an und die War-
tezeit beginnt zu starten. Nach Ablauf der Warte-
zeit wechselt die System-Software automatisch in
den nächsten Prüfschritt.
3. Bei Meldung "
System wird angehalten! Kei-
ne weiterer Prüfschritt mehr vorhanden!
Ergebnisse mit F12 >>.
mit <F12>.
4. In allen Verifikationspunkten die Messwerte Prüf-
stand Druckwert und Prüfstand Druckwert vor
Filter mit Externer Druckwert vergleichen. Der
Druckunterschied darf maximal 0,5 MPa betragen.
Ist der Druckunterschied > 0,5 MPa dann muss die
Kalibrierung erneut durchgeführt werden.
8.11

Kalibrierung beenden

1. Dialogfenster "Ergebnis Ausdruck" verlassen mit <Esc>.
2. Im Startbildschirm "Einspritzkomponenten-Prüfung-
Hauptmenü" <F7> wählen.
 Eine Kennwortabfrage erscheint.
3. Kennwort in die Eingabezeile eingeben:
4. Eingabe bestätigen mit <F12>.
5. Menüpunkt Kalibrierung >> Raildrucksensor wählen.
6. <F6> "Kalib. Überprüf." wählen.
7. Weiter mit <F12>.
8. Menü verlassen mit ESC.
 System-Software führt eine neue Initialisierung
der Geräte durch.
9. USB-Leitung vom Drucksensor aus dem PC entfernen.
10. Drucksensor vom Hochdruckrail entfernen.
11. Am Hochdruckrail den Anschluss für CRI 846 Ver-
teilerrail mit einem Blindstopfen verschließen.
12. Common Rail Pumpe entfernen.
"
Drucksensorkalibrierung ist beendet.
de
". Protokoll aufrufen
1958
|
1 689 978 535
2014-10-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis