Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.2 Schnittstellenübersicht Antriebsregelung; High Standard Und High Performance - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06.13
02.12
05.01
4.2
Schnittstellenübersicht Antriebsregelung
High Standard und
High Performance
Tabelle 4-3
Schnittstellenübersicht Antriebsregelung High Standard und High Performance
Kl-
Bezeich-
Nr.
nung
3)
AS1
X431
Relais Anlaufsperre (Rückmeldung Kl663)
3)
AS2
X431
Relais Anlaufsperre (Rückmeldung Kl663)
663
X431
Impulsfreigabe: Mit Kl663 wird das Relais "Anlaufsperre"
geschaltet. Beim Öffnen werden die Ansteuer-Impulse
gesperrt und der Motor drehmomentfrei geschaltet.
9
X431
Freigabepotential
P24
X431
Einspeisung +24 V für Bremsenansteuerung
BE1
X431
Ausgang Bremsenansteuerung Achse 1
B1
X432
Eingang externe Nullmarke (BERO) Achse 1
19
X432
negatives Freigabepotential
B2
X432
Eingang externe Nullmarke (BERO) Achse 2
9
X432
positives Freigabepotential
M24
X432
Einspeisung 0 V für Bremsenansteuerung
BE2
X432
Ausgang Bremsenansteuerung Achse 2
X34/X35
Messbuchse DAU
X411
Motorgeber Achse 1
X412
Motorgeber Achse 2
X421
direkter Lagegeber Achse 1
X422
direkter Lagegeber Achse 2
X461
BERO-Eingang Achse 1
X462
BERO-Eingang Achse 2
X351
Gerätebus
X141/341
Antriebsbus
1) E=Eingang; A=Ausgang; Ö=Öffner; S=Schließer (bei Meldung S=High/Ö=Low)
2) Die Klemme darf ausschließlich für die Freigabe des zugehörigen Antriebsverbandes verwendet werden.
3) Bei Reihenschaltung der Kontakte AS1/AS2 ist ein Kontaktspannungsabfall bis max. 0,2 V über die
Lebensdauer der Kontakte (100000 Schaltspiele) zu berücksichtigen. Bei 24 V Schaltspannung ist wegen
nichtlinearer Kontakteigenschaften erfahrungsgemäß eine Reihenschaltung von bis zu 5 Kontakten
unproblematisch.
4) An der Einspeisung für die Bremsenansteuerung ist eine UL–zugelassene Feinsicherung (max. 3,15 A)
vorzusehen:
Wert:
z. B. 3,15 AT/250 V; 5x20 mm UL
Firma:
ekontor GmbH
Uhdestraße 31–33
D–74006 Heilbronn
oder
Postfach 1661
D–74006 Heilbronn
Bestell–Nr.:
Littlefuse 021602.5TXP
5) Zur Erhöhung der Festigkeit gegen Surge-Störungen kann bei Geberleitungen > 30 m Länge die Schirmauflage
6SN1162–0FA00–0AA2 verwendet werden.
Der zulässige Spannungsbereich für den Gleichtaktanteil der Einzel-Gebersignale (A+. A–. B+, B–, C+. C–, D+, D–,
R+, R–) ist 1,5...3,5 V.
6) Entsprechend EN 60204–1 (Sicherheit von Maschinen) sind bei Verwendung von AC Steuerspannungen,
Steuertransformatoren einzusetzen.
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
SIMODRIVE 611 Projektierungshandbuch (PJU) – Ausgabe 06/2013
4.2 Schnittstellenübersicht Antriebsregelung
Funktion
2)
4)
2)
5)
5)
5)
5)
4 Regelungseinschübe
Art
typ. Spannung/
1)
Grenzwerte
Querschnitt
6)
Ö
max. 250VAC/1A,
1.5 mm
30 VDC/2 A
1.5 mm
E
+21 V ... 30 V
1.5 mm
A
+24 V
1.5 mm
E
+20,4 ... 28,8 V
1.5 mm
A
max. 500 mA
1.5 mm
E
+15 ... 30 V
1.5 mm
A
0 V
1.5 mm
E
+15 ... 30 V
1.5 mm
A
+24 V
1.5 mm
E
1.5 mm
A
max. 500 mA
1.5 mm
Steckerbelegung
siehe Tabelle 4-4
siehe Tabelle 4-4
Steckerbelegung
siehe Tabelle 4-5
siehe Tabelle 4-5
Steckerbelegung
siehe Tabelle 4-6
siehe Tabelle 4-6
max.
2
2
2
4
2
2
2
2
2
2
2
2
2
4-87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis