Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integration - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wichtige Schaltungshinweise
8.16 Voltage Protection Module VPM
8.16.2

Integration

!
!
8-328
Die Installation ist nach dem Anschlussschema VPM 120 (Bild 8-42) oder
VPM 200/200 Dynamik (Bild 8-43) auszuführen.
Vorschaltdrosseln dürfen nur zwischen VPM und Motor angeschlossen werden.
Unterhalb und oberhalb des Gerätes sind Freiräume von ca. 200 mm für die
Leitungseinführung vorzusehen.
Die Einbaulage ist beliebig.
In die Anschlussleitungen U, V, W zwischen Antrieb, VPM und Motor dürfen
keine Schaltelemente eingefügt werden!
Die Zulufttemperatur, gemessen 10 mm unterhalb des Gerätes, darf 55 °C nicht
übersteigen.
Gefahr
Nach Abschaltung aller Spannungen steht noch bis zu 4 Minuten lang gefährli-
che Spannung an (Kondensatorkapazität des SIMODRIVE 611 Umrichters).
Um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Spannungen anstehen, ist eine
Spannungsmessung durchzuführen!
Vorsicht
Bei Nichtbeachtung sowie bei Überschreitung der unter technischen Daten
genannten Grenzwerte besteht die Gefahr einer Geräteüberlastung, der Zer-
störung des Gerätes sowie die Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit.
Achtung
Das Gerät ist eine Sicherheitsschalteinrichtung und nur bestimmungsgemäß
einzusetzen. Andere Anwendungen, z. B. betriebsmäßiger Ankerkurzschluss
u.ä. sind nicht zulässig.
Die auf dem Gerät angebrachten Warnhinweise sind zu beachten.
Ein Betrieb mit VPM ist nur in Verbindung mit dem Umrichtersystem
SIMODRIVE 611 digital, SIMODRIVE 611 universal, geschirmter Motion-Con-
nect 800PLUS-Motorzuleitung vom Typ 6FX8 und freigegebenen permanen-
terregten Synchronmotoren (1FE1/2SP1) zulässig!
Warnung
Motoren, deren EMK bei höchster Drehzahl eine Zwischenkreisspannung
> 2 kV (EMK = 1,4 kV eff) erreichen können, dürfen nicht am SIMODRIVE 611
angeschlossen werden. Die Isolationsspannung könnte überschritten werden
und es dadurch zu Personenschäden durch elektrischem Schlag kommen.
An abgescherten oder beschädigten Leitungen können Spannungen
U v 2 kV auftreten.
Die Klemmenspannung der permanenterregten Synchronmotoren kann im
Fehlerfall Werte U v 2 kV annehmen.
SIMODRIVE 611 Projektierungshandbuch (PJU) – Ausgabe 06/2013
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
02.12
05.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis