Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB MotiFlex e180 Kurzanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Hinweise:
Die Verdrahtung ist nur zur allgemeinen
Veranschaulichung gezeigt. Weitere
Informationen sind im Benutzerhandbuch
MotiFlex e180 (Code: 3AXD50000019946
[englisch]).
Kabelgrößen und Anzugsmomente:
2
X1, X2, X9: 0,5 ... 2,5 mm
(24...12
AWG). Anzugsmoment: 0,5 N·m (5 lbf·in)
X3, X4, X5, X6, X7, X8, X10:
2
0,5 ... 1,5 mm
(28...16 AWG).
Anzugsmoment: 0,25 N·m (2,2 lbf·in)
Reihenfolge der Anschluss-klemmen
E3 (Ethernet)
X1 (3-polig, orange)
X2 (4-polig, gelb)**
X3 (6-polig, blau)
X4 (4-polig, blau)
X5 (4-polig, blau)
X6 (5-polig, blau)
X7 (6-polig, grün)
X8 (3-polig, grün)
X9 (2-polig, schwarz)
X10 (2-polig, grün)**
Ethernet
Relaisausgang
250 V AC / 30 V DC
2 A
Sicher abgeschaltetes Moment = Safe Torque
Off. Beide Kreise müssen zum Start des
Frequenzumrichters geschlossen sein.
Digitaleingang 1-
Digitaleingang 1+
Abschirmung
Digitaleingang 2-
Digitaleingang 2+
Abschirmung
Digitaleingang 0
Digitaleingang 3
Digitaleingang 4
Sammelleiterbezug 0
Digitaleingang 5
Digitaleingang 6
Digitaleingang 7
Sammelleiterbezug 1
+24 V DC
Digitalausgang 0*
Digitalausgang 1*
Digitalausgang 2*
Digitalausgang 3*
Analogeingang 0+
Analogeingang 0-
Analogue ground
Analogeingang1+
Analogeingang 1-
Abschirmung
Analogausgang 0
AGND
Abschirmung
Externer
Spannungsversorgungseingang, 24 V, 1 A
Motorthermistor
* Max. 100 mA pro Ausgang.
** Die Verbinder X2 und X10 sind mit Drähten geliefert, die den Betrieb des
Antriebs ohne die Verwendung der STO- oder Motorthermistorfunktionen
gestatten
Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180
E3
Zum Host-PC
Host
1
X1
NC
1
COM
2
NO
3
X2
+24V OUT
1
SGND
2
STO1 IN
3
STO1 IN
4
X3
DI1-
1
DI1+
2
Shield
3
DI2-
4
DI2+
5
Shield
6
X4
DI0
1
DI3
2
DI4
3
CREF0
4
X5
DI5
1
DI6
2
DI7
3
CREF1
4
X6
USR V+
1
DO0
2
DO1
3
DO2
4
DO3
5
X7
AI0+
1
AI0-
2
Differenzial- und
AGND
3
unsymmetrische
Verbindungen
AI1+
4
sind möglich.
AI1-
5
Shield
6
X8
AO0
1
AGND
2
Shield
3
X9
+24 V IN
1
GND
2
X10
T
TH1
1
TH2
2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis