Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Überblick; Schematische Darstellung - Siemens SINUMERIK 828D Bedienungsanleitung

Ausgabe von sollwerten an analoge antriebe – retrofit lösung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung
1
Einführung
1.1
Überblick
Wenn Sie bei der Umrüstung einer Maschine (Retrofit) nur die Steuerung
austauschen und die analogen Antriebe weiterverwenden, müssen Sie die
Sollwerte in einer analogen Form vorgeben.
Wenn Sie bei der Umrüstung eine SINUMERIK 828D einbauen, müssen Sie die
analogen Sollwerte über einen SINAMICS HLA an die Achsen und Spindeln
ausgeben.
Darüber hinaus können Sie die analoge Schnittstelle (X252) der Panel Processing
Unit (PPU) nutzen, um z. B. eine analoge Spindel anzusteuern.
Abbildung 1-1 SINAMICS HLA
1.2

Schematische Darstellung

Im Folgenden ist ein Anschlussbeispiel für den Vollausbau einer SINUMERIK 828D
dargestellt:
·
2 SINAMICS HLA
·
4 analoge Vorschubachsen
·
1 analoge Spindel an der X252-Schnittstelle der PPU
·
Optional: 2 digitale Achsen an einer SINAMICS S120 (Siehe Kapitel
Adressraum und Telegramme des Systemdatenbausteins
Hinweis
Verwenden Sie keine SINAMICS NX10 oder SINAMICS NX15.
Sollwertausgabe an analoge Antriebe
Beitrags-ID: 109761423,
V1.0,
10/2018
(SDB))
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis