Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Sitrans Lr 300; Run Und Programmierungs-Modus; Anzeige Im Run Modus - Siemens SITRANS LR 300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

Anschluss des SITRANS LR 300

HART/mA oder
Profibus-PA
RS-485
Modbus, oder
Dolphin Protokoll
Hilfsenergie AC oder DC
Hinweis:
Alle Anschlüsse für Ein-/Ausgänge, mit Ausnahme der Hilfsenergie,
müssen zur Erfüllung der CE Bestimmungen geschirmt werden.
Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten
Eingangsspannung isoliert sein.

RUN und PROGRAMMIERUNGS-Modus

Das SITRANS LR 300 besitzt zwei Betriebsarten: RUN (Betrieb) und PROGRAMMIERUNG.
Nach Beenden von Installation und Spannungsanschluss des SITRANS LR 300, startet das
System im RUN Modus und berechnet den Abstand vom Flansch der Antenne bis zum
Messstoff in Metern. Dies entspricht der Voreinstellung der Anzeige.

Anzeige im RUN Modus

Darstellung des
Füllstands per
Balkenskala,
0 bis 100% der
Messspanne
Im Modus PROGRAMMIERUNG reagiert das SITRANS LR 300 nicht auf den Prozess. Der letzte
Messwert wird gespeichert und die zugehörigen Werte von Anzeige und mA Ausgang werden
beibehalten. Das Gerät greift auf den bei der vorhergehenden Programmierung zuletzt
aufgerufenen Parameter zu.
Bei Rückkehr in den RUN Modus nimmt der Messumformer den Betrieb wieder auf. Anzeige
und mA Ausgang nehmen den Wert der letzten Messung an. Messwert und zugehörige
Ausgangswerte gehen gemäß der Reaktionszeit (P003) auf den aktuellen Prozessfüllstand.
Seite DE-4
1
I
O
2
3
A
R
S
4
4
B
8
5
5
COM
6
L2/N
7
L1/+
Echogüte Symbole
SITRANS LR 300 – KURZANLEITUNG
Schirm, nur an der
eigensicheren
Ausführung installiert
Messwert
Prozentsatz oder Einheit,
je nach Parameternummer
Blinkendes Symbol:
Gerät in Betrieb
Fragwürdige Anzeige,
erscheint im Failsafe Betrieb
Zusatzanzeigefeld
= Normaler Messwert
= Failsafe Betrieb
7ML19985QA81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis