Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Stossdämpfers - Yamaha 2001 FJR1300 Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEDERBEIN UND UMLENKHEBEL
4 - 84
HANDHABUNG DES STOSSDÄMPFERS
WARNUNG
@
Der Stoßdämpfer enthält Stickstoff unter
hohem Druck; deshalb vor Arbeiten am
Federbein die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig lesen und die Sicherheitsratschläge
befolgen. Der Hersteller kann keine Haf-
tung für Unfälle, Verletzungen oder Schä-
den übernehmen, die auf unsachgemäße
Behandlung des Stoßdämpfers zurückzu-
führen sind.
• Den Stoßdämpfer unter keinen Umstän-
den öffnen oder manipulieren.
• Den Stoßdämpfer vor Hitze und offenen
Flammen schützen, denn ein hitzebeding-
ter Druckanstieg kann zur Explosion füh-
ren.
• Den Stoßdämpfer unter keinen Umstän-
den deformieren oder beschädigen, denn
dies würde die Dämpfwirkung vermin-
dern.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG DES
STOSSDÄMPFERS
Vor der Entsorgung müssen Stoßdämpfer und
Ausgleichsbehälter drucklos gemacht werden;
hierzu, wie in der Abbildung gezeigt, 15–20
mm von der Oberkante des Ausgleichsbehäl-
ter eine 2–3 mm große Bohrung in der Behäl-
terwand anbringen.
WARNUNG
@
Unbedingt eine Schutzbrille anlegen, um
Augenverletzungen durch ausströmendes
Gas oder umherfliegende Metallspäne zu
vermeiden.
FEDERBEIN DEMONTIEREN
1. Das Motorrad auf einen ebenen Untergrund
abstellen.
WARNUNG
@
Das Motorrad gegen Umfallen sichern.
HINWEIS:
@
Das Motorrad auf einen geeigneten Ständer
stellen, damit das Hinterrad vom Boden abhebt.
CHAS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2001 fjr1300n

Inhaltsverzeichnis