Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leiterquerschnitte; Gerätekombinationen - Siemens simovert masterdrives Betriebsanleitung

(dc-ac) bauform kompakt plus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simovert masterdrives:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen
7.3

Leiterquerschnitte

Schutzleiter
WARNUNG
Motorkabel
7.4
Gerätekombinationen
WARNUNG
ACHTUNG
7-20
Ist das Gerät über eine gut leitende Verbindung auf einer geerdeten
Montagefläche befestigt, kann der Leiterquerschnitt des Schutzleiters
gleich dem der Außenleiter sein.
Bei Geräten bis Baubreite 90 mm muss bei isolierter Montage ein
zweiter Schutzleiter (Querschnitt wie Außenleiterquerschnitt) an den
Erdungsanschluss (Gewindebolzen M4 auf der Oberseite des Gerätes
neben der Netzanschlussklemme) angeschlossen werden.
Querschnitte und Leitungen siehe Katalog Vector Control SIMOVERT
MASTERDRIVES VC bzw. IEC 60 204-1: 1997/1998.
Zum einfachen Aufbau von Mehrachs-Antrieben können aus dem DC-
Zwischenkreis der Umrichter Kompakt PLUS AC/AC ein oder mehrere
Wechselrichter Kompakt PLUS DC/AC gespeist werden.
Die Summe der Antriebsleistungen der Wechselrichter darf nicht
größer als die Antriebsleistung des Umrichters sein. Dabei gilt ein
Gleichzeitigkeitsfaktor von 0,8.
Beispielsweise können an einem Umrichter mit der Antriebsleistung von
5,5 kW ein Wechselrichter mit 4 kW und ein Wechselrichter mit 1,5 kW
an einer gemeinsamen DC-Schiene angeschlossen sein.
Die netzseitigen Komponenten werden nach der Summenleistung aller
Umrichter und Wechselrichter ermittelt. Bei einem Mehrachsantrieb aus
einem Umrichter mit 5,5 kW, einem Wechselrichter mit 4 kW und einem
Wechselrichter mit 1,5 kW müssen die netzseitigen Komponenten für
einen 11 kW-Umrichter ausgewählt werden. Wenn die Summenleistung
nicht genau der eines Umrichters entspricht, so sind die netzseitigen
Komponenten nach der nächst höheren Umrichterleistung zu
bemessen.
Wenn mehr als zwei Wechselrichter an die DC-Schiene eines
Umrichters angeschlossen werden, dann muss für diese
Wechselrichter eine externe DC 24 V-Versorgung vorgesehen werden.
Bei einem Umrichter mit Gehäusebreite 45 mm kann an den 24 V-
Spannungsausgang nur ein weiterer Wechselrichter angeschlossen
werden.
6SE7087-6KP60
Betriebsanleitung
SIMOVERT MASTERDRIVES
06.2005
Siemens AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kompakt plus

Inhaltsverzeichnis