Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TELENORMA INTEGRAL 20 PLUS Service- Und Montagehandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Ubersichten
Pr 4 -[Taste] Nst.Nr. Code Pr
Pr 4 R(Taste] Amtsnr.(max. 3stellig) Pr
Pr 50 Nst.Nr. (1 .. 5) Pr
Pr 51 Nst.Nr. (-)Pr
Pr 52 Nst.Nr. (-) Pr
Pr 53 Nst.Nr. (-) Pr
Pr 54 Nst.Nr. (-) Pr
Pr 55 Nst.Nr. (-)Pr
Pr 56 Nst.Nr. (-)Pr
Pr 57 Nst.Nr. (-) Pr
Pr 58 Nst.Nr. (-) Pr
Pr 59 (Nst.Nr.) Pr
Pr 5•(Taste] Nst.Nr. Pr
Pr 60 (1 .. 8) Pr
Pr 61 bis zu dreimal (0 .. 8) Pr
Pr 62 vier Stellen Pr
Pr 63 (+oder-) Pr
Pr 66 Taste Code Pr
Pr Zieltaste
(Lx)
Rufnr. Pr
Pr Zieltaste R [Taste] Nst.Nr. Pr
Pr Geb. Taste Nst. (-) Pr
Pr Geb. Taste
Lx (-)
Pr
Pr Geb. Taste Geb. Taste Nst. Nr.
sechsstellig Limit(-) Pr
Pr Termintaste Code ZeiVDatum Pr
Pr Termintaste o Uhrzeit Pr
Legende:
Codenummer vergeben
Amtskennziffer der Hauptanlage eingeben
Amtsberechtigung einschränken
Berechtigung für Amtsleitung vergeben
Berechtigung für Anklopf
I
Sammelruf vergeben
Berechtigung für Aufschalten vergeben
Berechtigung für Rückruf
I
Aufheben der Rufumleitung vergeben
Berechtigung für Gebührenerfassung vergeben
Berechtigung für Direktruf
I
Babyruf vergeben
Berechtigung für Nachtschaltung vergeben
Berechtigung für Fax
I
Modemschutz vergeben
Programmierberechtigte Stelle einrichten
Berechtigung für Gegensprechen vergeben
(hands free answer back)
Displaykontrast einstellen
Tonrufmelodie einstellen
Tonrufrhythmus einstellen
automat. Sommerzeitumschaltung aktivieren/daaktivieren
Funktionstasten programmieren
Zielwahlnummer extern eingeben
(Lx
nur für gezielte Belegung erforderlich)
Zielwahlnummer intern eingeben (Linientasten definieren)
Anzeigen bzw. Löschen von Teilnehmer-BebOhren
Anzeigen bzw. Löschen von Amtsgebühren
Gebührenlimit einstellen /löschen
Termine programmieren
Weckzeit programmieren
Pr
=
Programmiertaste.
Alle mit Pr eingeleiteten Prozeduren werden mit aufgelegtem Handapparat
durchgeführt und auch wieder mit der Pr-Taste abgeschlossen
R,- und+ bezeichnen die entsprechenden fest beschrifteten Tasten, • die Stern-Taste des Ziffernblocks
Lx steht für die Leitungstasten: Leitung 1, Leitung 2 oder Leitung 3
Code bezeichnet den teilnehmerindividuellen vierstelligen Code (ln der Grundeinstellung 0000 für alle lln.)
Die fettgedruckten Zeilen sind die Prozeduren, die ausschließlich vom Service durchgeführt werden.
78
31 5·18.5292.420 1 04/95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis