Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Funktionstests; Funktionelle Hardwareprüfung - Bosch TELENORMA INTEGRAL 20 PLUS Service- Und Montagehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Funktionstests
5.1
Funktionelle Hardwareprüfung
Ein funktionelles Fehlverhalten kann durch eine fehlerhafte Anlagenprogrammierung bedingt sein.
Teile der Hardware lassen sich gezielt überprüfen, ,Funktionelle Hardwareprüfung·.
Hinweis: Während einiger Testroutinen ist nur ein eingeschränkter Telefonverkehr möglich!
Torstation/Türöffner
Die Schaltkontakte zu Torstation und Türöffner werden wie folgt getestet:
- Mittels Serviceprozedur:
Teilnehmer 17 und 18 von der Anlage INTEGRAL 20 PLUS trennen. Den Türöffnerkontakt (TO)
mit dem Teilnehmeranschluß 17 verbinden und den Torstationskontakt (EIN) mit Teilnehmeran-
schluß 18 verbinden. Die Serviceprozedur 22 aufrufen und die Ziffer 1 eingeben.
Zum Prüfen des Türöffners am Systemterminal die Türöffnertaste betätigen. Für 3 Sekunden
wird der Türöffnerkontakt geschlossen und die Besetztanzeige von Teilnehmer 17 signalisiert.
Zum Prüfen des Torstationskontakts die Torstation (R, 23) rufen. Der Torstationskontakt wird
geschlossen und die Besetztanzeige von Teilnehmer 17 signalisiert.
Die Serviceprozedur mit der Programmiertaste abschließen.
- Mittels Durchgangsprüfer:
Die beiden Türöffnerkontakte (TO) mit dem Durchgangsprüfer verbinden. Am Systemterminal
die Türöffnertaste betätigen. Für 3 Sekunden wird der Türöffnerkontakt geschlossen.
Die beiden Torstationskontakte (EIN) mit dem Durchgangsprüfer verbinden. Die Torstation
(R, 23) rufen. Der Torstationskontakt wird geschlossen.
Amtsleitungen 1-3
Folgende Schleifenzustände werden im Display des Systemtenninals angezeigt:
Belegtzustand:
AUE-Piktogramm an
,-----~~--,
Ruhezustand:
AUE-Piktogramm aus
Rufzustand:
AUE-Piktogramm blinkt schnell
Haltezustand:
AUE-Piktogramm blinkt langsam
315-18.5292.4201 04/95
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis