Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Cerberus CS1140 Inbetriebsetzung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus CS1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC1135 Õ wird in der
physikalischen Struktur
durch 2 einzelne Geräte
repräsentiert
(DC1135s/ T-T END)
DC1135 Õ wird in der
Lokalisierungs-Struktur
durch 2 Geräte repräsen-
tiert, wobei beide Geräte
denselben Lokalisierungs-
index aufweisen
52
Fire & Security Products
Siemens Building Technologies Group
Am Ende der Stichleitung, nach dem letzten Melder, belegt T-T END eine weitere Adres-
se.
ü
Da die beiden Knoten für den Anfang (DC1135s) bzw. das Ende (T-T END) der
Stichleitung in der logischen Struktur keine "Partner" haben, bleiben sie ohne Ver-
knüpfung (Präfix * bleibt)!
Keine Verknüpfung mit
der logischen Struktur!
'221: DC1135s'
'FU DS11a'
Station
Funktionseinheit
'221: DC1135s'
Logische und physikalische Struktur
siehe Beispiel 'DC1135 mit einer Stichleitung' Õ Seite 59
DC1135 mit zwei bis vier Stichleitungen
(Null-Ohm Widerstand auf dem Schaltungseinsatz bleibt)
Unabhängig davon ob die Stichleitungen bestückt oder offen sind, belegt jeder Anfang
(DC1135m) und jedes Ende (T-T END) der vier Stichleitungen je eine D-Bus Adresse.
Somit belegt der Mehrfach-Abzweigbaustein immer acht D-Bus Adressen.
'224: T-T END'
'224: T-T END'
logische
Struktur
physikalische
Struktur
Lokalisierungs-
Struktur
d1249d 2
07.1998

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis