Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Zuordnung Von Analogplus-Geräten (Bei Folgeprogrammierung) - Siemens Cerberus CS1140 Inbetriebsetzung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus CS1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.4
Manuelle Zuordnung von AnalogPLUS-Geräten (bei Folgeprogrammierung)
Wichtige Einschränkungen für das AnalogPLUS-System:
G Sobald nach einem Upload mindestens 1 Gerät zugeordnet wird, müssen alle in der Lokalisierungsstruktur
vorhandenen Geräte zugeordnet werden.
G Nach erfolgter Zuordnung ist immer ein Download der Konfiguration in die Zentrale erforderlich.
G Bei einer Anlageerweiterung mit Folgeprogrammierung muss die Adressierung des Element-Typs: 'Ausga-
beelement mit Rückmeldung' ('EL out 2') manuell vorgenommen werden!
Automatische Melder und Handfeuermelder
auswählen
AlgoWorks 00ST0245
09–APR–1997, 14:42
File: C:\AWDATA\DEMO_VPB\DCR001L1.TXT
Listing of the logical structure (26447,19533,31046)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
001/AR/demo system VPB
(1801,1)
001.001/SE fire/2nd floor west
001.001.001/ZO single/1/laboratory 201
>001.001.001.001/001: DO1131
4
>001.001.001.002/001: DO1131
2 AI
>001.001.001.003/001: DO1131
>001.001.001.004/001: DO1131
001.001.002/ZO multi/2/laboratory 203
>001.001.002.001/004: DOT1131
6 Window
>001.001.002.002/004: DOT1131
5 Door
logisches Element, physikali-
sches Gerät (im Moment nicht
sichtbar) und Gerät in der Lo-
kalisierungs-Struktur werden
als lokalisiert gekennzeichnet
Õ kein Präfix mehr
Fire & Security Products
Siemens Building Technologies Group
Vorgehen (am Beispiel eines automatischen Melders DO1131)
1. Von der physikalischen Struktur auf die Lokalisierungs-Struktur umschalten
Õ Funktion Loc. Õ Commissioning
2. Anhand der Inbetriebsetzungs-Liste einen automatischen Melder oder Handfeuer-
melder in der Lokalisierungs-Struktur und das zugehörige Element in der logischen
Struktur auswählen
Referenz:
Laufnummer der Folgeprogrammierung
(1701,425)
(1601,426)
(1501,427)
(1501,428)
(1501,429)
(1501,430)
(1602,445)
(1501,446)
(1501,447)
3. Knoten miteinander verknüpfen
Õ Funktion Structure Õ Link
49
d1249d 2
07.1998

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis