Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokalisieren Von Analogplus-Geräten; Übersicht Lokalisierungsmethoden; Grundsätzliche Voraussetzungen Und Einschränkungen - Siemens Cerberus CS1140 Inbetriebsetzung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus CS1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Lokalisieren von AnalogPLUS-Geräten
Hinweis:
Wenn immer möglich, sollte die Inbetriebsetzung entsprechend der Installationsreihenfolge durchgeführt werden,
insbesondere wenn die Bausteine DC1135 oder DC1136 eingesetzt werden (Õ siehe Seite 58).
4.4.1
Übersicht Lokalisierungsmethoden
4.4.2
Grundsätzliche Voraussetzungen und Einschränkungen
34
Fire & Security Products
Siemens Building Technologies Group
Lokalisierung durch Folgeprogrammierung
Lokalisierungs-Mode aktivieren
Folgeprogrammierung
durch Einsetzen
Melder in beliebiger Reihen-
folge einsetzen (Handfeuer-
melder auslösen, Elektronik
von Ein-/Ausgabe-Bausteinen
einsetzen) und Reihenfolge in
Inbetriebsetzungs-Liste /
Lageplan notieren oder die
eingesetzten / ausgelösten
Geräte im SmartHandy regi-
strieren
Lokalisierung–Mode deaktivieren, Lokalisie-
rungs-Daten von der Zentrale ins SWE11 laden
mittels SWE11 die Geräte der Lokalisie-
rungs-Struktur den zugehörigen Elementen
der logischen Struktur zuordnen; falls vor-
handen SmartHandy–Daten verwenden
– Nach 'upload' der Lokalisierungsstruktur: Sobald 1 Gerät zugeordnet wird, müssen
auch alle anderen zugeordnet werden und es muss ein 'download' der Konfiguration
erfolgen, bevor weitere Geräte lokalisiert werden dürfen.
– Während der Folgeprogrammierung dürfen nur Geräte eingesetzt oder ausgelöst wer-
den, die in der Zentrale noch nicht lokalisiert und zugeordnet sind.
– Während der Folgeprogrammierung dürfen keine Geräte entfernt werden (unmittelba-
rer Austausch eines defekten Melders ist möglich).
– Alle Geräte müssen vom Linienanfang her (Hinpfad des D-Bus) ansprechbar sein.
– Vor Beginn der Folgeprogrammierung müssen alle bereits lokalisierten Geräte einge-
setzt werden.
– Es muss sichergestellt werden, dass während der Folgeprogrammierung keine exter-
nen Signale (Türkontakte, ...) an den Eingängen von DC1131 Eingabe-Bausteinen an-
liegen.
Folgeprogrammierung
durch Aktivieren
Geräte in beliebiger
Reihenfolge auslösen und
Reihenfolge in Inbetrieb-
setzungs-Liste / Lageplan
notieren oder die ausgelö-
sten Geräte im Smart-
Handy registrieren
(upload).
d1249d 2
07.1998

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis