Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Cerberus CS1140 Inbetriebsetzung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus CS1140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe-Baustein DC1131/DC1131–AA
auswählen
AlgoWorks 00ST0245
File: C:\AWDATA\DEMO_VPB\DCR001L1.TXT
Listing of the logical structure (26447,19533,31046)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
001/AR/demo system VPB
(1801,1)
001.001/SE fire/2nd floor west
001.001.001/ZO single/1/laboratory 201
>001.001.001.001/001: DO1131
4
>001.001.001.002/001: DO1131
2 AI
>001.001.001.003/001: DO1131
>001.001.001.004/001: DO1131
001.001.002/ZO multi/2/laboratory 203
>001.001.002.001/004: DOT1131
6 Window
>001.001.002.002/004: DOT1131
5 Door
Ausgabe-Baustein DC1134/DC1134–AA
auswählen
AlgoWorks 00ST0245
09–APR–1997, 14:42
File: C:\AWDATA\DEMO_VPB\DCR001L1.TXT
Listing of the logical structure (26447,19533,31046)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
001/AR/demo system VPB
(1801,1)
001.001/SE fire/2nd floor west
001.001.001/ZO single/1/laboratory 201
>001.001.001.001/001: DO1131
4
>001.001.001.002/001: DO1131
2 AI
>001.001.001.003/001: DO1131
>001.001.001.004/001: DO1131
001.001.002/ZO multi/2/laboratory 203
>001.001.002.001/004: DOT1131
6 Window
>001.001.002.002/004: DOT1131
5 Door
Abzweigbaustein DC1135 (T–tap)
50
Fire & Security Products
Siemens Building Technologies Group
Vorgehen
1. Von der physikalischen Struktur auf die Lokalisierungs-Struktur umschalten
Õ Funktion Loc. Õ Commissioning
2. Anhand der Inbetriebsetzungs-Liste einen Eingabe-Baustein DC1131 in der Lokali-
sierungs-Struktur und das zugehörige Element in der logischen Struktur auswählen
Zulässige Element-Typen:
– 'Digitalelement' ('EL digital')
– 'Digitalmelderelement' ('EL digital det.')
– 'Digitalhandfeuermelderelement' ('EL digital man.')
– 'Befehlselement' ('EL command')
– 'Ausgabeelement mit Rückmeldung' ('EL out 2') Õ nur als Rückmeldepfad
ý 'EL out 2' Ý siehe 'Einschränkung' Seite 49
Referenz:
Laufnummer der Folgeprogrammierung
09–APR–1997, 14:42
(1701,425)
(1601,426)
(1501,427)
(1501,428)
(1501,429)
(1501,430)
(1602,445)
(1501,446)
(1501,447)
3. Knoten miteinander verknüpfen
Õ Funktion Structure Õ Link
Vorgehen
1. Von der physikalischen Struktur auf die Lokalisierungs-Struktur umschalten
Õ Funktion Loc. Õ Commissioning
2. Anhand der Inbetriebsetzungs-Liste einen Ausgabe-Baustein DC1134 in der Lokali-
sierungs-Struktur und das zugehörige Element in der logischen Struktur auswählen
Zulässige Element-Typen:
– Ausgabeelement ohne Rückmeldung ('EL out 1')
– Ausgabeelement mit Rückmeldung ('EL out 2') Õ nur als Ausgabepfad
ý 'EL out 2' Ý siehe 'Einschränkung' Seite 49
–Element Fernübermittlungskanal ("EL RT ch")
Referenz:
Laufnummer der Folgeprogrammierung
(1701,425)
(1601,426)
(1501,427)
(1501,428)
(1501,429)
(1501,430)
(1602,445)
(1501,446)
(1501,447)
3. Knoten miteinander verknüpfen
Õ Funktion Structure Õ Link
d1249d 2
07.1998

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis