Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 300 Allgemeine Informationen Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen Gas−Brennwertkessel bis 5/2004
Störungsbehebung
Fehlermeldungen
U:C:C CC
D B G cc
U:E:.. E..
U:F:2 F2
fA B C 2
U:F:4 F4
fA B C 4
U:F:5 F5
U:F:9 F9
fA B C 9
U:F:b FB
fA B C b
U:F:d FD
fA B C d
U:F:E FE
fA B C e
Reg 8.1−38
Stör−
Fehlerbedeutung
LED
Ein
Brennersteuergerät
auf Störung
Aus
Fehler an nachge
schaltetem Bus−TN;
Ziffer ist die Teil
nehmer−Nr.
Aus
Fehlermeldung an
Vitocom
Aus
Fehlermeldung an
drehzahlgeregelten
HKP
Aus
Fehlermeldung an
Mischererw.
Aus/
Parameterfehler
Ein
blinkt Notbetrieb LGM
Ein
Parameterfehler
Ein
Brennersteuergerät
auf Störung
Mögliche Fehlerursache
(P)=prüfen, (D)=defekt
Verriegelung durch bau
seitige Netzschwankun
gen, LGM entriegeln
Busleitung und nachge
schaltete Busteilnehmer
(P)
Vitocom (P) (D)
Drehzahlgeregelte HKP (P)
Luft in der Pumpe,
schwergängige Pumpe
Cod. Mischererw. (P), VTS
(P) oder Mischererw. (D)
Interner Fehler LGM oder
Fehlbed. Vitosoft
Steckverbindungen und
VR20 (P)
LGM (D) oder Fehlbed.
Vitosoft
Elektrodeneinstellungen
(P), Kabelbäume auf
Beschädigungen (P),
Abgassystem auf Dicht
heit (P). Falls nach Entstö
ren weiterhin FE erscheint
LGM29 tauschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis