Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 300 Allgemeine Informationen Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Vitodens 200, 222
Wärmeanforderung
durch Regelung
(KTsoll = KTist + 5 K)
ja
Strömungswächter/
Wasserdruckschalter
durchgeschaltet, Ste
cker 33 (bauartabhän
gig)
ja
Gebläse läuft an
ja
Differenzdrucksensor
gibt Start frei (0,75 V
zwischen X 14.5
und X 14.4)
ja
Zündung
ja
Gaskombiregler öffnet
ja
Ionisationsstrom baut
sich auf (größer 5 mA,
grüne LED leuchtet)
ja
Brenner in Betrieb
Allgemeine Informationen Gas−Brennwertkessel bis 5/2004
Displayanzeige
nach ca. 70 sek.
nein
Störung D B G .0.6
bzw. D B G .:.0.:._6
bzw. 06
nach ca. 70 sek.
nein
Störung D B G .0.6
bzw. D B G .:.0.:._6
bzw. 06
Störung D B G .1.4
nein
bzw. D B G .:.1.:._4
bzw. 14
Störung D B G .1.4
nein
bzw. D B G .:.1.:._4
bzw. 14
Störung D B G .1.4
nein
bzw. D B G .:.1.:._4
bzw. 14
schaltet unterhalb der ein
gestellten KTsoll ab und
startet unmittelbar neu
Prüfen
Sollwert erhöhen,
für Wärmeabnahme sor
gen
Thermostatventile
öffnen; Strömungswäch
ter, Pumpe prüfen, ggf.
Überströmventil ein
bauen, Wasserdruck
schalter, Anlagendruck >
0,8 bar
Leitungen u. Stecker des
Gebläses; Gebläse
Luftklappe auf Gängig
keit; Abgasanlage; Diffe
renzdrucksensor
Zündbaustein (Ansteue
rung 24 V zwischen Ste
cker 54+ und 54 )
Gaskombiregler
(Ansteuerung 20 V );
Gasanschlussdruck
Elektrodeneinstellung;
Luft in der Gasleitung;
Adern L 1 und N
vertauscht; Brückenste
cker 158
Dichtheit der Abgasan
lage (Abgasrezirkula
tion); Gasfließdruck
Reg 8.1−29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis